Jump to content

Server 2016 mit Hyper-V Rolle, Lizenzen


Balou1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grundsätzlich mal eine Frage zur Lizensierung:

 

wenn ich 2 Lizenzen Server 2016 Standard
habe und eine Installation dieses Server Standard 2016 BareMetal als Hyper-V Host installiere,

wieviele weitere VMs darf ich mit o.g. Lizenzen installieren?

4 oder NUR 3?

Microsoft gibt hierzu nur bedingt eine wirklich aussagekräftige Antwort.....

 

Wo installiert ihr die Datensicherung? Auf dem Host, oder auf einer der VMs?

Was ist "best practise"?

 

 

Danke!

 

 

 

Geschrieben

Wenn man die Physikalische Installation nur für das Betreiben des Hypervisors (Hyper-V) nutzt darf man vier Virtuelle Instanzen installieren, wenn andere Applikationen (was aber nicht empfohlen ist!!!!!!!) auf der Physischen Instanz laufen, dann darf man nur drei virtuelle Instanzen installieren.

Geschrieben

Danke für eure Antworten!

 

Wo installiert ihr die Datensicherung?

Würde ich z.B. Veeam auf dem Host installieren, so wäre das eine weitere Applikation und ich würde eine Lizenz "verlieren".
Richtig?

Also müsste ich die Datensicherungssoftware auf einer der VMs installieren. und z.B. das USB RDX vom Host aus "durchreichen"

Was ist mit einem USV Agent? Wenn ich diesen auf dem Host installiere, wäre das eine Applikation und ich würde eine Lizenz verlieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich mal eine Frage zur Lizensierung:

 

wenn ich 2 Lizenzen Server 2016 Standard

habe und eine Installation dieses Server Standard 2016 BareMetal als Hyper-V Host installiere,

wieviele weitere VMs darf ich mit o.g. Lizenzen installieren?

4 oder NUR 3?

Microsoft gibt hierzu nur bedingt eine wirklich aussagekräftige Antwort.....

Das kommt drauf an, wieviele CPU mit wieviel Kernen der Host hat.

Sind da 2 CPU mit je 8 Kernen drin, alles gut.

Hast du mehr al 2*8 Kerne, geht die 2te Lizenz für die weiteren Kerne weg, dann nur 2 VM!

 

 

Wo installiert ihr die Datensicherung? Auf dem Host, oder auf einer der VMs?

Was ist "best practise"?

 

 

Ich nehme dafür entweder eine VM auf einem andern Host oder externe Physik, kommt drauf an.

 

;)

 

Edit - deine weitere Frage jetzt erst gesehen - USV Software ist keine Anwendung im Sinne der Lizensierung, damit geht keine Lizenz weg.

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben

Mal so, mal so - was halt mehr Sinn macht.

 

Möchte man eine ganze Hyper-V VM sichern, dann natürlich auf dem Host. Das machen wir bei unseren Linux VMs so. Möchte ich nur einige Dateien im Server sichern, oder gibt es Abhängigkeiten die eine Installation des Agenten in der VM nötig machen, dann halt in der VM. So sichern wir Exchange und Sharepoint in der VM, einfach weil wir dann bessere Wiederherstellungsmöglichkeiten haben. Auch wenn nur kleine Datenmengen zu sichern sind. Auf DHCP Server sind nur ~10 MB zu sichern, wenn ich das über den Hyper-V Host sichern würde, würde ich 60 GB brauchen.

Geschrieben

Moin,

 

wenn die Applikationen auf dem Host zur Verwaltung der Virtualisierungsumgebung dienen, braucht der Host keine Lizenz. Das ist nicht hart definiert, aber eindeutig genug: Lokales Backup, Monitoring-Agent, Tools wie 5Nine, lokaler Virenscanner usw.: Verwaltung der Umgebung. Office, Druckdienste, Dateifreigaben: Allgemeine Nutzung, damit lizenzpflichtig.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...