testperson 1.758 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Es gibt nur eine Netzwerkleitung zum Patchpanel. Dann leg ne zweite Leitung oder nimm nen Switch. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Weil er nur eine Dose hat ;) Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hihihi, du hast Dose gesagt. SCNR Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Besser als jehova :p Zitieren
lefg 276 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich kann nicht folgen. Die APC hat eine Adresse aus dem Netzbereich von Karte1. Warum dann eine zweite Karte genutzt werden soll erschließt sich mir nicht. Er hat beiden Interfaces Adressen aus dem selben Subnet gegeben. bearbeitet 20. Dezember 2016 von lefg Zitieren
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Nicht ich, mein Arbeitsplatz hat nur eine Dose :), also dann häng ich halt einen Switch rein. Danke für euren Input. lg Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 je nach dem was ihr für eine Firma seit würde ich ja mal jemanden Fragen der sich mit so etwas auskennt. Wir hätten durchaus ein Problem wenn da jemand ohne Ahnung einfach am Netzwerk rumbastelt. Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 je nach dem was ihr für eine Firma seit würde ich ja mal jemanden Fragen der sich mit so etwas auskennt. Wir hätten durchaus ein Problem wenn da jemand ohne Ahnung einfach am Netzwerk rumbastelt. Für solche Fälle steht neben unserem Patchpanel ein Pädagogisches-Kantholz :ph34r: Zitieren
lefg 276 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Für solche Fälle steht neben unserem Patchpanel ein Pädagogisches-Kantholz :ph34r: Das gefällt mir. :) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hilft aber nix, wenn jemand auf die Idee kommt nen Switch unter den Tisch zu packen. Außer man setzt auf portsecurity usw. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Er hat beiden Interfaces Adressen aus dem selben Subnet gegeben. Ob man die beiden Interfaces auch als Bridge konfigurieren könnte? Ob das OS es kann von Natur aus, oder ob man es hinbiegen? bearbeitet 20. Dezember 2016 von lefg Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Ja er kann sich auch ein Loch ins Knie bohren. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Wenns gefällt :) Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Off-Topic:802.1x ist sicher. Der 'Meinungsverstärker Kloppe' (Diskutierst Du noch oder überzeugst Du schon) macht mehr Spass und wirkt nachhaltig; außerdem wird Betriebssport von der Krankenkasse gefördert :cool: btt: @OP: Bitte wende Dich an den Admin Deines Vertrauens Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hilft aber nix, wenn jemand auf die Idee kommt nen Switch unter den Tisch zu packen. Außer man setzt auf portsecurity usw. ich sehe dann im Netzwerkinventar einen Switchport mit "multiple mac-adresses" oder so ähnlich. Das gibt dann einen Besuch mit der LART. Ich hab extra vor einiger Zeit eine 9-schwänzige gebastelt. Ach, und vorher wird natürlich der Switchport auf "shutdown" gesetzt bis die Unregelmässigkeit untersucht und behoben ist. Off-Topic: 802.1x ist sicher. Der 'Meinungsverstärker Kloppe' (Diskutierst Du noch oder überzeugst Du schon) macht mehr Spass und wirkt nachhaltig; außerdem wird Betriebssport von der Krankenkasse gefördert :cool: 802.1x ist tatsächlich sicher und auch ein Ziel für die nahe Zukunft. Ich stelle allerdings an mir selber fest, das der Grad an Automatisierung und remotesteuerbarkeit mittlerweile in Kilogramm gemessen werden kann. Das mit dem Betriebssport und dem Gesundheitsmanagement sollte ich mal im Auge behalten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.