Sunny61 816 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Der Weg das Update manuell oder per GPO zu installieren ist ja klar, dennoch wäre es ja wünschenswert das es über den WSUS sauber läuft. Momentan bin ich dabei das Ausrollen des 1607 über WSUS zu testen. Zur Verfügung stellen! Der WSUS rollt nix irgendwohin, der stellt es nur zur Verfügung. Solange das nicht verstanden ist, willst Du immer noch das der Client von alleine arbeitet, weil Du glaubst der WSUS schiebt dem Client das hin. Gehen wir mal von einem jungfräulichen Win 10 1607 aus. Der Client kommt ja merklich zum WSUS, sonst würde er ja die Updates garnicht anzeigen. Was fehlschlägt ist der Download da die Dateien Murks sind. Sobald diese Updates von MS ersetzt würden, müsste es wieder funktionieren. Natürlich nicht bei Win10 Rechnern die das Problem schon hatten. Da müsste dann mindestens der SoftwareDistribiution Ordner gelöscht werden. Wenn das neue zur Installation genehmigt ist, könnte es funktionieren, muss aber nicht. Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Es ist 100% klar das der WSUS nix pusht... Danke für die Sackhaarspalterei! Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Immer schön, wie man manche Leute mit sowas aus der "Fassung" bringt. Gibt eben leider genügend Leute die es nicht wissen. Und als Schreiber hier im Forum... ;) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Es ist 100% klar das der WSUS nix pusht... Danke für die Sackhaarspalterei! Was glaubst Du wie viele Leute die Schuld beim WSUS suchen, anstatt beim Client? Millionen. Und warum? Weil sie nicht wissen wie die Technik funktioniert. Und wenn Du schön fleißig ausrollen schreibst, meinst Du nämlich auch das falsche! Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Rechner die schon versucht haben das fehlerhafte Update zu installieren muss man leider mit der manuellen Installation fixen. Ein jungfreuliches Windows 10 konnte sich nun das 1607 und alle folgenden Updates über den WSUS ziehen. ;) Damit es mit 1607 klappt hier noch ein paar hilfreiche Links:https://support.microsoft.com/en-us/help/3159706/update-enables-esd-decryption-provision-in-wsus-in-windows-server-2012-and-windows-server-2012-r2 https://www.windows-faq.de/2016/08/24/windows-10-feature-updates-mit-wsus-verteilen-application-octet-stream/ Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Am besten integriert man die Updates in die W10 1607 Installation, dann klappt es auch mit dem WSUS. ;) Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Am besten integriert man die Updates in die W10 1607 Installation, dann klappt es auch mit dem WSUS. ;) Is nich wahr... sowas kann man machen?!?!?! :schreck: :jau: Bringt halt nix wenn man ca. 100 Clients in einem Unternehmen hat die noch mit 1511 installiert wurden bevor es 1607 gab :cool: (ichliebeklugsc***er) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Dann integriers halt in das 1607 Deployment. :p Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Is nich wahr... sowas kann man machen?!?!?! :schreck: :jau: Bringt halt nix wenn man ca. 100 Clients in einem Unternehmen hat die noch mit 1511 installiert wurden bevor es 1607 gab :cool: (ichliebeklugsc***er) Ja, kann man machen. Hab ich erst vor ein paar Tagen wieder erlebt, dass man es auch NICHT machen und sich dann wundert, warum man nach dem Upgrade auf 1607 immer noch manuell installieren muss. Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 8. Februar 2017 Melden Geschrieben 8. Februar 2017 Es sei denn man hat seinen WSUS im griff :P Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.