grimmi 10 Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Hallo zusammen, kurze Frage, ich habe gestern einen HyperV 2016 aufgesetzt und mal 2 VMs von meinem 2008R2 rüber kopiert, das läuft auch soweit. Allerdings tauchen im Gerätemanager einige unbekannte Geräte auf. Den Punkt mit Aktion - Integrationsdienste Datenträger einlegen gibt es scheinbar in HyperV 2016 nicht mehr. Wie bekomme ich die aktuell? Windows Update ist aktuell eingespielt, keine Änderung... Es geht einmal in der VM um einen 2008R2 und einen alten 2003er Server. Danke Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 2003 ist eh nicht supported in Hyper-V 2016 und der 2008R2 sollte seine von WSUS/Microsoft Update erhalten. https://blogs.technet.microsoft.com/virtualization/2014/11/11/hyper-v-integration-components-are-available-through-windows-update/ Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Moin, in Windows Server 2016 gibt es keine separate Installation der Integrationsdienste mehr. Die werden über Windows Update aktuell gehalten. Windows Server 2003 ist nicht mehr supported, daher gibt es dafür auch keine Updates. Da musst du mit dem letzten Stand leben, um die VM so schnell wie möglich durch eine mit aktuellem OS abzulösen. Sofern die Updates in einer älteren VM nicht von selbst eingespielt werden, kann ein einmaliges manuelles Update erforderlich sein, siehe hier: https://technet.microsoft.com/windows-server-docs/compute/hyper-v/manage/manage-Hyper-V-integration-services Gruß, Nils Zitieren
grimmi 10 Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ja das mit 2003 habe ich schon gelesen... trotzdem schade. Bei dem 2008 R2 habe ich das Problem das er war eine Netzwerkkarte anzeigt dieser aber per DHCP keine IP bekommt und auch wenn ich manuell die IP eingebe, komme ich nicht ins Netz. Daher kann er auch keine aktuellen Treiber über Windows Update holen... jemand ne Idee? hab schon versucht eine 2. Netzwerkkarte mit dem Typ Ältere Netzwerkkarte eingebunden... ohne Erfolg. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Moin, ja, die Idee wäre das Update der Integrationsdienste ... wie in dem Artikel beschrieben. Basale Fehler kannst du ausschließen, z.B. vNIC nicht an den vSwitch gebunden? Gruß, Nils Zitieren
grimmi 10 Geschrieben 6. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2017 hab den vSwitch nochmal gelöscht und neu erstellt, dann ging es... kA Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Moin, OK, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.