tcpip 12 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Hallo zusammen und schnell noch ein frohes Neues, ist nicht ganz ein Lizenz Thema aber ich schreibe das mal hier rein. Ich habe beim Kunden eine RDS Farm mit 3 Servern und Roaming Profiles. Installiert ist Office Pro Plus 2016. Nun kommt es immer wieder vor das die Benutzer Office aktivieren müssen, wenn sie sich an einem RDS neu anmelden. Problem beschrieben wie hier: https://support.citrix.com/article/CTX216129 (bei mir allerdings ohne citrix) hier: https://office365.uservoice.com/forums/264636-general/suggestions/11162028-enable-shared-computer-activation-combined-with-ro Nun habe ich ein Call bei Microsoft offen und bekommen folgende Aussage: Es ist hierbei so, dass speziell für die Aktivierung von Office ProPlus auf Terminalservern eine der folgenden Gegebenheiten erfüllt sein muss: 1. Es werden lokale Profile statt Roaming-Profilen verwendet oder 2. Es wird ADFS verwendet, was aber eine Hybrid-Umgebung voraussetzt Als Quelle wird dieser Blog angegeben: https://blogs.technet.microsoft.com/educloud/2015/03/20/how-to-setup-shared-computer-activation-step-by-step-for-your-education-environment/ Das verwirrt mich etwas und glauben kann/will ich das Ganze auch nicht. Keine Roaming Profiles in einer RDS Farm mit Session Broker? Hier ist doch bestimmt jemand der eine gleiche Konstellation hat und weiterhelfen kann. Gruß tcpip Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Sollte das mittels eines KMS Servers nicht automatisch passieren? Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 6. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Mhh, ich glaube KMS Server kommen gar nicht mehr zu Einsatz bei Office Pro Plus 2016. Auf jeden Fall nicht bei der Bereitstellung auf Terminalservern und dem was ich so gelesen habe. Gruß tcpip Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Hast du da mal nen Link? Das widerspricht irgendwie meiner Erfahrung hier mit unseren TS und Citrix Roaming Profiles und KMS. ICh hab zumindest unsere TS noch nie händisch aktiviert mit einem MAK. Bye Norbert Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 6. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Auch MAK gibt es in dem Zusammenahng nicht. Hätte ich auch gerne wieder. :( https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn782860.aspx Gruß tcpip Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Ahhh jetzt. Ich hab Office Pro Plus 2016 nicht als O365 wahrgenommen. Dann halte ich mich raus, da die Installationen bisher zum Glück alle noch klassiches Office Professional Plus 2016 haben. ;) Ist ja auch son Ding bei MS, dass man das nur am "fessional" erkennt. Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Keiner mehr der eine ähnliche Konfiguration hat? :confused: Gruß tcpip Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ich kann da nur Raten: Vorne Weg: Dieses App-V Office würde ich eher nicht auf einen RDS installieren.Über Volume Licensing sollte man noch eine normale Version (MSI) bekommen. Zum Problem: Prüfe doch einmal, ob im Roaming-Profile ist nicht irgendwelche wichtigen Ordner "vergessen" werden. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Hi, in den Office GPOs gibt es zumindest eine Option Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Office 2016 -> Globale Optionen -> Benutzerdefiniert -> Roaming aller Benutzeranpassungen erlauben. Ob das aber hier hilft? Evtl. mal den Support befragen? Gruß Jan Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ich kann da nur Raten: Vorne Weg: Dieses App-V Office würde ich eher nicht auf einen RDS installieren.Über Volume Licensing sollte man noch eine normale Version (MSI) bekommen. Zum Problem: Prüfe doch einmal, ob im Roaming-Profile ist nicht irgendwelche wichtigen Ordner "vergessen" werden. Nein gibt es nicht mehr. Deswegen heißt es auch nicht mehr gleich. Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Würde ich auch nicht. Leider habe ich keine normale Version mehr. Im MVLS ist nur die O365 Pro Plus Open OSA. Die Roaming Profiles arbeiten sauber. Ich will die Lösung nicht testen oder suchen müssen. Ich habe alles nach Anleitungen von Microsoft installiert und nun steht diese Aussage vom Support im Raum: Es ist hierbei so, dass speziell für die Aktivierung von Office ProPlus auf Terminalservern eine der folgenden Gegebenheiten erfüllt sein muss: 1. Es werden lokale Profile statt Roaming-Profilen verwendet oder 2. Es wird ADFS verwendet, was aber eine Hybrid-Umgebung voraussetzt Davon habe ich vorher nichts gelesen. :nene: Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Wird dein %localappdata% (insbesondere %localappdata%\Microsoft\Office\15.0\Licensing folder) aus irgendeinem Grund "mitgeroamed"? Wurden die RDS Hosts aus einem Golden-Image bereitgestellt oder gecloned und hat vorm "versiegeln" / klonen jemand das Office 365 bereits geöffnet und lizenziert? Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Nein. Der Licensing Folder bleibt wo er ist. Die Token oder TXT Dateien landen auch korrekt dort. Bei erneuter Aktivierung auch mal doppelt. Kein Golden Image kein Clone. Alle Office Versionen wurden mittels xml Datei installiert und auch schon mehrfach aktualisiert. Aktuellste Version. Und ja Shared Computer ist gesetzt. ;) Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Nein gibt es nicht mehr. Deswegen heißt es auch nicht mehr gleich. Hm, ich finde bei mir "SW_DVD5_Office_Professional_Plus_2016_W32_German_MLF_X20-41355.ISO" Wir haben allerdings einen EA-Vertrag. Kann natürlich sein, dass man es nicht mehr kaufen kann... Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) Im ea Vertrag sind aber afair immer auch Produkte enthalten für die man keine Lizenzen erworben hat. Muss mal nachschauen. Nils hatte hier vor einiger Zeit mal den Artikel gepostet, dass der Austausch von o365 gegen vl. Office nicht mehr gestattet ist. Find den link grad leider nicht. Edit: Habs gefunden https://www.microsoft.com/en-us/Licensing/learn-more/brief-office-365.aspx http://www.mcseboard.de/topic/207976-office-2016-oder-365-einsetzen/?hl=office 365 bearbeitet 10. Januar 2017 von NorbertFe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.