testperson 1.758 Geschrieben 21. Januar 2017 Melden Geschrieben 21. Januar 2017 Hi, https://www.heise.de/newsticker/meldung/Symantec-schlampt-erneut-mit-TLS-Zertifikaten-3604190.html Ob hier jetzt auch so rigoros vorgegangen wird, wie bei WoSign und StartCom :) Gruß Jan Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 21. Januar 2017 Melden Geschrieben 21. Januar 2017 Moin, das ganze Zertifikats-Konstrukt ist von vorne bis hinten kaputt. Traurig, dass es keine ernsthafte Alternative gibt. Gruß, Nils Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 21. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2017 Könnte man hier jetzt DANE und DNSSEC ins Spiel bringen? Wobei da ja auch wieder Zertifikate beteiligt sind.. Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Moin, das ganze Zertifikats-Konstrukt ist von vorne bis hinten kaputt. Traurig, dass es keine ernsthafte Alternative gibt. Gruß, Nils ich finde den Ansatz von cacert.org ganz gut. Die Verbindung von PKI und Web of trust ist ganz gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.