remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo Forum Unser Server zickt zurzeit rum wenn ich z.b. ein chkdsk auf dem Laufwerk D machen will hängt er sich auf, wollte nun fragen wie ich vorgehen muss weil auf dem Dell Server Manager wird nichts fehlerhaftes angezeigt, alle Platten sind grün,in den Logs vom Server steht auch nichts, muss ich nun alle tauschen ? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo, was muss man denn unter "hängt sich auf" verstehen? Wenn die HDD richtig voll ist, kann ein chkdsk ein paar Stunden dauern. Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Beim Laufwerk D wird dann auch nicht mehr unter Computer die Grösse angezeigt und die Datenträgerverwaltung lädt ins unendliche... Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo remus25, kannst Du bitte das System und den Fehler genauer beschreiben? Gerne auch die chkdsk-Ausgabe per Copy&Paste im Textformat hier einfügen. Thx Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Also wir haben ein Server 2008 SP2 x64 System wenn ich das chkdsk ausführe und Enter drücke passiert nichts in dem CMD Fenster auf dem Laufwerk D:\ chkdsk /f /r Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Du führst das nicht auf dem Laufwerk D: aus sondern gibst das Laufwerk als Parameter an: chkdsk D: ... Zitieren
Sanches 22 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Bei solchen Problemen solltest du auch in der Ereignisanzeige des Server's Einträge vorfinden. Zitieren
mba 133 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Starte chkdsk im schreibgeschützten Modus Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Bei solchen Problemen solltest du auch in der Ereignisanzeige des Server's Einträge vorfinden. dachte ich auch, hatte schon 2 externe Firmen die auf den Server geschaut haben auch die wissen nicht mehr weiter Drucken geht auch nicht mehr bearbeitet 25. Januar 2017 von remus25 Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo, wie wäre es mit dem Explorer? Auf das Laufwerk, mit der rechten Maustaste das Kontextmenü, Eigenschaften, Tools? Kommst Du dorthin? Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) das geht ja so sieht das bei mir aus: bearbeitet 25. Januar 2017 von remus25 Zitieren
Beste Lösung Ralli64 13 Geschrieben 25. Januar 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Hallo, Hatte ein aehnliches Verhalten bei einem Kunden. Die 2te HDD wurde so angezeigt wie bei Dir. Gib mal in der CMD ein : chkdsk d: /F /R /X Geduld mitbringen. Die 1 TB HDD beim Kunden war randvoll und chkdsk benoetigte einige Stunden. Gruss Ralf Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 ok danke dir, werde das heute abend mal durchlaufen lassen, gebe dann morgen feedback Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Ich habe auf Server 2008 X64 sehr schlechte Erfahrungen bzgl. vielen Files in einem Ordner gemacht. Das führte bei Erweiterungen der Datenlaufwerke (unter VMware) gelegentlich zu bösen Überraschungen (LW wurde teilweise mit RAW-Format angezeigt). Ich würde vorab schauen bei welcher DaSi das Volume noch okay war. Zitieren
remus25 12 Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) kam nicht weit... hab danach die 3 einträge unter IDE ATA/ATAPI kurz deaktiviert und wieder aktiviert danach lief er weiter mit chkdsk bearbeitet 25. Januar 2017 von remus25 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.