jochen35 10 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Hallo,ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung. In unserem AD werden die Nutzer durch einen bereits etablierten Prozess angelegt, dabei werden aber lediglich der Benutzername sowie Vor- und Nachname im AD-Konto hinterlegt.Wir bekommen nun Zugriff auf eine Personalliste im CSV- oder XML-Format die täglich aktualisiert wird und in der die wesentlichen Benutzerinformationen wie Anschrift, Telefon, eMail etc. hinterlegt sind. Die Informationen aus dieser Liste möchten wir nun automatisch jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit auf die jeweiligen AD-Konten übertragen. Als Referenz soll der AD-Benutzername dienen, da dieser ebenfalls Bestandteil der Personalliste ist. Es sollen also keine Benutzerkonten generiert sondern lediglich die zusätzlichen Benutzerinformationen importiert werden.Nun also die Frage, wie bzw. mit welchem Tool lässt sich das am besten lösen?GrußJochen Zitieren
tesso 377 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Powershell bietet sich an. Import-csv foreach set-aduser sind Befehle die du schon mal nachschlagen kannst. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Moin, wenn es nur bei dieser Anforderung bleibt, ist PowerShell sicher die beste Wahl. Wenn es künftig noch mehr Abgleiche geben kann oder soll, könnte man sich den Microsoft Identity Manager ansehen. Gruß, Nils Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 ich würde das wird tesso machen. Sonderfälle wie geänderte usernames wegen Hochzeit, Scheidung etc nicht vergessen! Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Wer nicht Skripten will, kann sich auch das hier anschauen: http://www.wisesoft.co.uk/software/bulkadusers/default.aspx Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 ...wenn das als CSV ankommt, könnte man es auch direkt an csvde verfüttern :) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Moin, nein, mit csvde kann man keine Informationen zu bestehenden Objekten hinzufügen. Dafür wäre ldifde nötig. Gruß, Nils Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Ach stimmt, das war ja das Elend - ich vergaß :) Zitieren
Doso 77 Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 Die Powershell Befehle gibt es aber erst ab Windows Server 2008R2. Solltet ihr was älteres haben tun es vielleicht auch die Powerquest AD Cmdlets. Die sind aber deutlich langsamer, was bei großen Datenmengen zum Problem werden könnte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.