leinadgnom 0 Geschrieben 8. Februar 2017 Melden Geschrieben 8. Februar 2017 (bearbeitet) Hallo Leute, wir haben einen W2k8R2 Server als Verwaltungsserver, sowie einen W2k8R2 als DC. Wenn ich nun am Verwaltungsserver über die Powershell folgendes eingebe, erscheint nach einer Warnmeldung "Fehler beim Initialisieren des Standardlaufwerks: "Es wurde kein Standardserver gefunden, auf dem die Active Directory-Webdienste ausgeführt werden." Hinter dem Befehl "Get-ADUser" ist alles rot, aus dem oben genannten Grund. Hat wer eine Idee? Ich gehe von einem Fehler auf dem Verwaltungsserver aus. . 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\bin\RemoteExchange.ps1' Connect-ExchangeServer -auto Set-ExecutionPolicy Unrestricted Import-Module ActiveDirectory bearbeitet 8. Februar 2017 von leinadgnom Zitieren
Beste Lösung daabm 1.387 Geschrieben 10. Februar 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Auf deinem DC laufen die ADWS nicht... Oder die Firewall blockt den Port (9xxx war das glaub.) 1 Zitieren
leinadgnom 0 Geschrieben 3. März 2017 Autor Melden Geschrieben 3. März 2017 Vielen Dank, das wars....ist hätte da allerdings ein weiteres Problem im weiteren Scriptverlauf. Meine User aus 2 OUs werden in einer Datei ausgegeben. Soweit, sogut.... Das Problem sind die Überschriften des zweiten Durchlaufes. Name Mail Abteilung User1 bla bla User2 bla bla User3 bla bla Name Mail Abteilung User4 und so weiter Mein Ziel ist es, dass man den Übergang nicht sieht....mein Code: Get-ADUser -Filter * -SearchBase "OU=X" | Select-Object name,mail,department > "\\Pfad\x.txt" Get-ADUser -Filter * -SearchBase "OU=Y" | Select-Object name,mail,department >> "\\Pfad\x.txt" Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 5. März 2017 Melden Geschrieben 5. März 2017 Als Denkanstoß: ( get-aduser -filter * | select-object name ) + ( get-aduser -filter * | select-object name ) > file.txt Zitieren
leinadgnom 0 Geschrieben 7. März 2017 Autor Melden Geschrieben 7. März 2017 Nach einem Domainwechsel über Set-ADServerSettings möchte ich nun auch die User der zweiten Domäne auslesen. Sobald das Script aber auf die zweite Domäne zugreift, kommt bei jedem Befehl "Get-ADUser: Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet"...Woran liegt das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.