RackZack 0 Geschrieben 15. Februar 2017 Melden Geschrieben 15. Februar 2017 Hallo, wir haben ca. 15 Testserver auf denen die Entwickler in Zukunft mit RDP arbeiten / testen sollen. Für diese Entwickler wollen wir die nötige Anzahl an RDS CALs beschaffen. Rein technisch gesehen reicht es uns, wenn auf diesen Servern die einfachen Remotedesktopdienste (ohne RDS Rolle) aktiviert sind, da nie mehr als zwei Entwickler gleichzeitig auf einen Server arbeiten. Die Frage ist aber, ob es lizenztechnisch noch sauber ist, wenn man hier zwar die Lizenzen hat, aber auf den Server die RDS Rolle nicht installiert. Gruß Danny Zitieren
Beste Lösung Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 15. Februar 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 15. Februar 2017 Moin, ohne jetzt Lizenzdoc vorgreifen zu wollen - nein, ist es nicht. Die beiden erlaubten RDS-Sessions sind NUR für die Adminstration zulässig, Punkt. Ist doch aber kein Problem, die erstelllst auf einem der Server (oder einem ganz anderen) den Lizenzserver, aktivierst den und fügst die Lizenzen hinzu. Wir haben auch verschiedene Lizenzserver laufen. ;) Zitieren
RackZack 0 Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Guten Morgen Norbert, ok danke für die Information. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Gerne! Viel Erfolg. :cool: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.