NorbertFe 2.155 Geschrieben 21. Februar 2017 Melden Geschrieben 21. Februar 2017 wsusip? Steht die denn im Zertifikat? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 21. Februar 2017 Melden Geschrieben 21. Februar 2017 Für IP-Adressen stellte man keine Zertifikate aus bzw. sind selbige ungültig. Bitte den Host-Namen verwenden und prüfen, wofür (Short oder FQDN) das Zertifikat ausgestellt wurde. Darauf achten, dass nicht doch ein SHA1-Zertifikat ausgestellt wurde. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 21. Februar 2017 Melden Geschrieben 21. Februar 2017 Ich weiß, das war der Wink mit dem Zaunpfahl ;) Zitieren
theonlybrand 0 Geschrieben 21. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2017 Ok also muss ich in den GPO den DNS Namen des WSUS eintragen und nicht die IP? Und ich verwende SHA256 Zitieren
zahni 566 Geschrieben 21. Februar 2017 Melden Geschrieben 21. Februar 2017 Jo. Das kannst Du aber auch einfach ausprobieren. Zitieren
Beste Lösung theonlybrand 0 Geschrieben 21. Februar 2017 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 21. Februar 2017 Ok jetzt funktioniert alles. Danke für eure Hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.