lupo45 10 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, [sorry, hat sich erledigt, danke] bearbeitet 28. Februar 2017 von lupo45 Zitieren
zahni 569 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Leider kann man mit ein paar Informationen das Konzept nicht beurteilen. Wenn Du mit dem Thema nicht direkt involviert bist, halte Dich einfach zurück. Du solltest aber auf Probleme, die in Dein Arbeitsgebiet reichen, hinweisen, dies schriftlich dokumentieren und dem Projektleiter zuarbeiten. Zitieren
lupo45 10 Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) [sorry, hat sich erledigt, danke] bearbeitet 28. Februar 2017 von lupo45 Zitieren
matze-it 10 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Bei dem was ich so lese sage ich auch: Halt dich raus. Gibt nur Ärger ;-) Die Site-Hierarchie sollte bei so einem Projekt 100%ig durchdacht sein, sonst gibt das mehr Probleme als einem lieb ist. Dafür muss aber der DL und PL geradestehen. Zitieren
lupo45 10 Geschrieben 27. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) [sorry, hat sich erledigt, danke] bearbeitet 28. Februar 2017 von lupo45 Zitieren
DocData 85 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Ähh, PXE/ TFTP über WAN?? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Moin, naja, was soll man von außen dazu sagen ... selbstverständlich hast du Recht, dass das, was du zitiert hast, aus technischer Sicht so nicht geht. Du benennst aber auch schon selbst die politischen Aspekte, und mit denen musst du selbst umgehen. Finde einen Weg, deine Bedenken mitzuteilen und dabei selbst nicht Verantwortung für das zu übernehmen, was du für schlechtes Design hältst. Das wirst du aber selbst schon wissen. Alles Weitere ist für ein Forum ungeeignet. Gruß, Nils Zitieren
Doso 77 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Das Setup soll in einem Konzernverbund aufgesetzt werden, welcher aus mehreren rechtlich unabhängigen Geschäftsbereichen besteht, und soll schätzungsweise in 70-80 Standorten weltweit insgesamt ca. 5000 Clients versorgen. Und die Lizenzierung des ganzen Konstrukts läuft wie? Vor allem wenn man bedenkt das euer Server ja scheinbar frei im Internet hängt wird das interessant ;) SCCM ist übrigends nichts was man mal "so eben nebenbei" lernt. SCCM ist halt in seiner Gesamtheit schon bisserl komplex. bearbeitet 27. Februar 2017 von Doso Zitieren
P-a-x-i 12 Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 Nachdem Du alles schön gelöscht hast, kann man das Ding hier auch gleich komplett löschen..... Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 Wir löschen Beiträge nur wenn sie illegales enthalten. Schade, dass der TO seien Beiträge geleert hat und damit einen weitestgehend sinnfreien Thread hinterlässt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.