nevermore 10 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Servus miteinander, wir haben für Familienzwecke bisher einen SBS 2011 laufen. Diesen will ich jetz durch einen Exchange 2016 ablösen. Da das Ganze im privaten Bereich stattfindet, solls natürlich entsprechend günstig sein. Vor allem aber legal ! Also mal kurz bei Google nach "Exchange 2016 Standard" gesucht, und nun finde ich bei diversen Onlineshops "Microsoft Exchange Server 2016 Standard Multilinguale Deutsch" für unter 200 €... (siehe Google Shopping). Mein logischer Menschenverstand sagt, dass das unmöglich sein kann.. Weiß jemand wo hier der Haken ist? Gruß, Johannes Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Ich kaufe sowas grundsätzlich nur bei einem Händler meines Vertrauens, am besten bei einem, der auch mal auf einer Lizenz-Schulung war. Was du da für dein Geld bekommst kann dir keiner beantworten oder garantieren. Ich habe bei einem Bekannten, der auch mal auf Risiko Testkäufe macht schon gesehen, das z.B. ein Office2013 Standard nur aus einem leeren Karton bestand. Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - aber Finger weg. Meine Meinung. Nachtrag - du brauchst eine entsprechende Anzahl Exchange User-(Geräte?)CAL´s, und je nach verwendetem OS auch noch Windows-CAL´s ;) Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Hi, schau dir doch Exchange Online an. Günstiger und besser wirst du sicherlich nicht wegkommen. Gruß Jan 1 Zitieren
nevermore 10 Geschrieben 20. März 2017 Autor Melden Geschrieben 20. März 2017 Servus miteinander, @Nobbyaushb: CALs sind klar.. die kommen ja noch dazu. mir gings erstmal um die Serverlizenz :-) @testperson: Kommt nicht in Frage.. Da ich der Admin bin (=keine Dienstleistung), und die Serverressourcen sowie Internetzugang eh da sind kommst bei einer geplanten Laufzeit von 5 Jahren nicht günstiger weg .. Der Exchange 2010 hat jetzt knapp 6 Jahre gehoben ;) Mich interessiert wie gesagt die viel zu günstige Serverlizenz. Könnts sein, dass das EDU oder GOV sind ? Gruß Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Moin, von wievielen Usern reden wir denn? Ich glaube nicht, dass Office 365 wirklich teurer kommt. Es muss ja nicht die Volllizenz sein, für die Anbindung von Mailboxen reicht auch ein einfaches Abo. Business Essentials beispielsweise gibt es ab etwa 5 Euro pro User und Monat, und soweit ich sehe, kann man das auch bekommen, ohne Geschäftskunde zu sein. Das hat mir der Support-Chat auch grad so bestätigt. Also, ich würde gar nicht erst über einen eigenen Server nachdenken, aber dass muss man für sich selbst entscheiden. Gruß, Nils Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Oftmals kostet allein der Jahresstromverbrauch des Servers für 24x7 mehr als Office 365. 1 Zitieren
DocData 85 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Vermutlich geht es hier nicht um den Stromverbrauch, sondern einfach darum, dass der Admin einen Server will. Weil darum.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.