msdummie 0 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) hi, ich habe folgendes Prob, nach einen Treiberupdate habe ich jetzt beim winodws 8.1 Neustart einen schwarzen Bildschirm nach dem Start. ich sehe noch das blaue Windooflogo + Kreis, danach wird es schwarz. die F8 war leider nicht aktiviert .... folgende Lösungsversuche habe ich schon hinter mir ... 1.) Automatische Repa nach 3 mal Stecker ziehen 2.) Strg-Alt-Entf 3.) Anmeldeversuche und Abmeldeversuch Es sieht für mich so aus, als würde der Rechner hoch fahren aber dann ist Schluss ... , beim Anmeldeversuch passiert nix mehr Hat noch jemand Ideen? Danke! bearbeitet 22. März 2017 von msdummie Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Wie wärs mit dem abgesicherten Modus und VGA? dann könnte man ja mal die Grafikkarte deinstallieren und schauen was passiert. Zitieren
zahni 569 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Was ist denn ein "Windooflogo"? Zitieren
msdummie 0 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) hi, @z:Beim Hochfahren sehe ich noch das Blaue "Windows Logo" mit dem Ladekreis darunter, dann wird es schwarz ... @NF: Ich komme leider nicht in den Abgesicherten Modus, die F8 Taste ist nicht aktiviert ... - Wenn ich das automatische Reparieren starte, lande ich nach dem selben Vorgang (Blaue Windowslogo + Ladekreis + Automatischen Repa) wieder beim schwarzen Bildschirm - sprich ich kann auch hier nicht die F8-Taste über cmd aktivieren oder den Start über den Abgesicherten Modus frei schalten Gibt es noch eine Möglichkeit in den Abgesichterten Modus zu kommen?? Diese suche ich !! bearbeitet 22. März 2017 von msdummie Zitieren
mba 133 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-10-abgesicherten-modus-starten-f8-aktivieren via Boot DVD Zitieren
msdummie 0 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 achso ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich meinen Rechner mit veracrypt verschlüsselt habe und die cd nicht mehr auffinden kann zum entschlüsseln ... deswegen klappt das mit den CD-Boottips leider auch nicht ... Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-10-abgesicherten-modus-starten-f8-aktivieren via Boot DVD Oder schneller mit USB-Bootstick DVD ist so Old-School... ;) Nachtrag - deinen Post erst gerade gesehen, dann hast du wohl verloren. Geht denn ggf. noch Remote RDP? Hast du eventuell ein Remote-Tool zur Wartung im Einsatz, z.B. DameWare MRC? Den könntest du sogar remote installieren... bearbeitet 22. März 2017 von Nobbyaushb Zitieren
Beste Lösung msdummie 0 Geschrieben 22. März 2017 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) hi, gute Idee!! Auf die bin ich nicht gekommen ... Tja leider ist das mein Dameware-Rechner :nene: Komme per RDP rauf !! Grakatreiber vom Hersteller installiert! Alles läuft wieder! Danke! bearbeitet 22. März 2017 von msdummie Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Dann war aber meine Idee die Lösung.. Aber schön das eine dumme Idee manchmal hilft - Glückwunsch! :cool: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.