v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) Guten Morgen, mich würde interessieren, ab wann man eine WSUS Datenbank auf SQL empfehlen kann? Gibt es für die WID (Windows Internal Database) irgendwelche Einschränkungen (Größe, Speicher, etc.?)? Aktuell ist die "mdf" 7 GB z.B. . EDIT: Habe nun diesen Link gefunden https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852344(v=ws.11).aspx . Unter 1.3 steht zumindest eine Empfehlung, wann WID und wann SQL. Aber zu den Speichergrößen, finde ich bisher nichts. Vielen Dank. Grüße bearbeitet 22. März 2017 von RolfW Zitieren
Beste Lösung NilsK 2.978 Geschrieben 22. März 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 22. März 2017 Moin, da in den allermeisten Umgebungen die WSUS-Datenbank nur operativen Zwecken des WSUS-Systems selbst dient, ist etwas anderes als WID eine exotische Kombination. Sofern es also keine definierten Anforderungen gibt, die Datenbank mit höherer Priorität zu behandeln, würde ich beim Standard bleiben. Gruß, Nils 1 Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Danke Dir. Das heißt aber auch, dass die WID Files keine 10GB Limit oder ähnliches haben? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) Wenn man eh SQL-Server und entsprechende CALs besitzt, kann man die DB auch auf einen richtigen Server legen. Man hat bessere Verwaltungsmöglichkeiten und das Ganze ist auch ein wenig performanter. Ist zumindest meine Erfahrung. Wenn Lizenzen relevant sind, dann bleibt man bei der WID. PS: Die WID hat kein DB Limit, Du kannst aber keine Remote-Verbindungen herstellen. bearbeitet 22. März 2017 von zahni Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Außer über den SQL Client, richtig? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Mit SQL Server Management kannst Du nicht von Remote drauf zugreifen, das ist damit gemeint. Du kannst auf dem WSUS selbst alle möglichen und unmöglichen Scripte laufen lassen, nur keine Views oder SPs in der SUSDB abspeichern. Du solltest auf jeden Fall das tägliche aufräumen einplanen und das Reindex Script mind. einmal wöchentlich laufen lassen. Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) Wo finde ich denn die Reindex Scripte? (wsus.de ?) Oder hier: https://www.faq-o-matic.net/2012/09/05/wsus-datenbank-wartung/ bearbeitet 22. März 2017 von RolfW Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 wsus.de/scripts Das zweite Bereinigungsscript verschickt auch Mails. Nett sind auch die Scripte für das Anzeigen der verschiedenen Windows Editionen, wenn der WSUS auf einem W2012R2 läuft. Reindex Script: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.