Jump to content

Alten DNS entfernen


Gast Ecc Ram
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Ecc Ram
Geschrieben

Hallo Leute, ich bin neu hier und möchte alle Forenmitglieder begrüßen. Ich bin zu euch gestoßen, da ich mich mit Microsoft Servern noch nicht so gut auskenne.

 

Ich habe virtuell eine Migration des DC von einem Server 2003 auf einen Server 2012 R2 druchgeführt. Das hat auch sehr gut geklappt und beim alten Server, der unbedingt bestehen bleiben muss, da dort zwei wichtige und nicht übertragbare Programme drauf laufen, ist immer noch der DNS Server installiert.

 

Da nur ein Server im Netz das machen sollte, frage ich mich, wie ich den Alten sauber entferne. Ich habe das schonmal vorher in einer Testumgebung probiert (nach der Migration die Rolle deinstalliert), aber irgendwie habe ich den immer noch im ganzen System zu stecken.

 

Ein ipconfig /all zeigt mir unter DNS somit weiterhin den neuen und alten DNS Server an. In den Einstellungen der Netzwerkkarten ist der alte DNS Server aber nicht vorhanden, doch er taucht in der DNS Übersicht auf.

 

Habt ihr eventuell Hilfe für micht?

 

Vielen Dank für Antworten.

 

Geschrieben

Wie kommst du drauf, das nur ein Server das machen soll?

 

Wie groß ist die Umgebung?

 

Wahrscheinlich ist der 2003er auch noch DC, dann würde ich den DNS nicht deinstallieren, sondern die Anwendungen migrieren uns das Teil in Rente schicken, der ist seit Monaten aus dem Support.

 

Und frage einen Dienstleister in der Nähe, sonst geht das in die Hose.

 

;)

Gast Ecc Ram
Geschrieben (bearbeitet)

Also die Migration ist gut durchgelaufen und der Domänencontroller befindet sich nur noch auf dem neuen Server, soweit wie ich das sehen kann. Der alte Server kann, wie ich bereits schrieb, nicht in Rente geschickt werden, sonst hätte ich das schon getan.

 

Es handelt sich um 7 Clients.

bearbeitet von Ecc Ram
Geschrieben

Via ipconfig /all siehst Du die IP-Einstellungen der eingebauten NICs. Wenn dort der alte DNS noch eingetragen ist, dann nimm ihn doch einfach raus. Ist in den Eigenschaften der NIC > Erweiterte Eigenschaften von TCP/IP versteckt. Das ist allerdings Basiswissen und kann in einem Forum schlecht bis gar nicht vermittelt werden.

 

Sollte es sich dabei um einen Kundenauftrag handeln, solltest Du jemanden holen der sich damit auskennt. Wenn es allerdings ein Projekt in der Berufsschule ist, frag deinen Lehrer, dafür wird er bezahlt.

Gast Ecc Ram
Geschrieben (bearbeitet)

Aber ich schrieb doch bereits, dass sich in den Einstellungen der Netzwerkkarten kein DNS Eintrag befindet, auch nicht in den erweiterten Einstellungen, das ist für mich selbstverständlich.

 

Edit: Verdammt, ich sehe gerade anhand der anderen Beiträge, dass ich hier im völlig falschen Forum bin.

 

Ps: Kann mir hier  jemand bitte die Möglichkeit erklären, wie man seinen Account löscht? Meine Anfrage an webmaster@mcseboard.de scheint nicht zu funktionieren.

bearbeitet von Ecc Ram
Geschrieben (bearbeitet)
Ps: Kann mir hier  jemand bitte die Möglichkeit erklären, wie man seinen Account löscht? Meine Anfrage an webmaster@mcseboard.de scheint nicht zu funktionieren.

 

Ein Löschen des Accounts durch den Member ist hier nicht vorgesehen.

Ein ipconfig /all zeigt mir unter DNS somit weiterhin den neuen und alten DNS Server an. In den Einstellungen der Netzwerkkarten ist der alte DNS Server aber nicht vorhanden, doch er taucht in der DNS Übersicht auf.

An welchen Gerät wird ipconfig denn ausgeführt?

 

Wie wird die Netzwerkkonfiguration den zugewiesen? Dynamisch vom DHCP?

bearbeitet von lefg
Gast Ecc Ram
Geschrieben

Ein Löschen des Accounts durch den Member ist hier nicht vorgesehen.

 

An welchen Gerät wird ipconfig denn ausgeführt?

 

Wie wird die Netzwerkkonfiguration den zugewiesen? Dynamisch vom DHCP?

 

Danke erstmal für deine Antwort. An wen muss ich denn schreiben, um das Löschen zu veranlassen?

 

ipconfig wurde an den Clients ausgeführt und den DHCP habe ich auch schon im Verdacht. Ich teste das erstmal in der Testumgebung weiter.

Geschrieben

Danke erstmal für deine Antwort. An wen muss ich denn schreiben, um das Löschen zu veranlassen?

 

IdR werden Accounts gelöscht von sich regelwidrig verhaltenden und auszuschliessenden Membern. Ansonsten besteht wohl keine Notwendigkeit dazu.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...