v-rtc 92 Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Hallo, bin auf der Suche nach einem kleinen, langlebigem Notebook. Bin nun über ein Chromebook gestolpert und wollte wissen, ob das wirklich eine Alternative wäre? Danke. Grüße Rolf Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 2. April 2017 Melden Geschrieben 2. April 2017 Kann ich dir nicht beantworten, was soll denn drauf laufen? Auf einem Chromebook läuft kein Windows, sondern ChromeOS, das Betriebssystem von Google. Gehen halt nur die Apps aus dem Store. Und Notebooks und langlebig passt in der Regel nicht zusammen, die Teile altern wegen der extrem kompakten Bauweise schneller, mit 4 Jahren ist so ein Teil schon ein echter Oldtimer. Meine Meinung. ;) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 2. April 2017 Melden Geschrieben 2. April 2017 Moin, Vor allem ist ein Chromevolk (hähä, Autokorrektur) kein Notebook. Offline ist es nahezu nutzlos. Gruß, Nils Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 2. April 2017 Autor Melden Geschrieben 2. April 2017 Eigentlich wollte ich es zum surfen, Office und evtl. für ein mini-Lab nutzen. Dann fällt das Chromebook raus. Und wenn man es nicht Offline nutzen kann, ist es für mich sinnlos. Danke Nils. Dann muss ich weiter schauen... Zitieren
zahni 566 Geschrieben 3. April 2017 Melden Geschrieben 3. April 2017 Seitdem einige Chromebooks Android-Apps ausführen können, finde ich die Dinger durchaus interessant: http://www.androidcentral.com/these-are-chromebooks-can-run-android-apps Ich hatte auch mal darüber nachgedacht. Leider habe ich in D damals kein brauchbares Convertible gefunden oder nur zu exorbitanten Preisen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.