Jump to content

Windos 10 Update mittels SCCM Servicing - Nacharbeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe bisher im ConfigMgr das Featrure Windows 10 Servicing genutzt um die Windos 10 Upgrades auszurollen. Inzwischen habe ich 15 produktive 1607 draussen, den grossteil davon habe ich erst kürzlich an den Mann gebracht, d.h. 1607 wurde neu installiert.

Nun hat ein Rechner testhalber das Upgrade von 1607 auf 1703 bekommen, einige der Einstellungen die ich mittels Powershell beim Deployment gemacht habe sind nun wieder weg. Z.b. Standardprogramme, Taskbar, Mail-App etc.

Wie geht ihr damit um ? Muss ich nun tatsächlich bei jeder neuen Version die alle Einstellungen prüfen und danach neu setzen ? Grenzt an eine Lebensaufgabe ?

 

Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

War da mal nicht was, dass man die LTSB nicht mehr upgraden sondern nur neu installieren kann oder verwechsel ich da irgendwas ?

Von Verbesserungen will ich schon profitieren.

 

Wäre natürlich auch eine Idee. Schau ich mir an, danke mal für den Impuls!

bearbeitet von matze-it
Geschrieben

AFAIK macht man dann ein Inplace Upgrade. *Du* Möchtest von 'Verbesserungen' profitieren, deine User auch? Und Du darfst alle Rechner alle 6-8 Monate mit dem neuesten Release beglücken, von dessen 'Verschlimmbesserungen' 0,1% deiner User profitieren. Damit hast Du deine Lebensaufgabe gefunden.

Geschrieben

Es geht mir hier ums allgemeine. Das Unternehmen muss nicht jede Version mitzumachen, ich will aber gerüstet sein. Die 1703 hat für mich bisher nur einen Vorteil: Sie behebt mir ein Problem ( http://www.mcseboard.de/topic/210137-beim-abdocken-wlan-weg-nur-noch-flugmodus/ ). Wenn es die Lösung sein soll zu Upgraden muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.

 

Die Frage ob ich die Verbesserungen oder die User wollen ist m.E. individuell zu beantworten. Für mich heißt das: Wenn ein Mehrwert erkennbar ist, dann ja.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 

einige der Einstellungen die ich mittels Powershell beim Deployment gemacht habe sind nun wieder weg. Z.b. Standardprogramme, Taskbar, Mail-App etc.

 

Genau das soll mit bzw *nach* dem Creators Update nicht mehr passieren. Die Zeit wird zeigen, ob es dann wirklich so sein wird.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...