Jump to content

Windows Server Sichung - erstellt nur inkrementelle Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier ein Problem mit einem SBS 2011 - Aktueller Patchlevel.

 

Die Sicherung istwie folgt eingerichtet:

- Vollständige Sicherung auf Netzwerkfreigabe

- Keine Ausschlüsse

- Systemstate, Baremetal Recovery alle Platten

 

Die Netzwerkfreigabe ist verfügbar und kann beschreiben werden.

 

Bei Überprüfung der Serversichung zeigt mir folgendes Ergebnis "Abgeschlossen mit Warnung".

Festplatten c: und d:  Inkrementell gesichertBaremetal und Systemstatus werden gar nicht erst übertragen.

 

Der Status der letzten Sichgerung wird mit Erfolgreich angegeben

 

In der Warnung steht drin, das der Exchange nicht wiederhergestellt werden kann (das besagt auch die Ereignisanzeige im Windows.

 

Hier habe ich 3 Fehler:

je 1 x Event ID 9782 ExchangeIS für die eingebundenen Mailbox und Publicfolder DB

und dann noch

1x EventID 2007 Source ESE "Information Store (2408) Schattenkopieinstanz 21 wurde abgebrochen"
 

Wo kann ich etwas über den Fehler finden? Information Store (2408) finde ich nirgendswo.

 

 

Danke

 

Thomas

 

Geschrieben

Wenn ich das richtig gegoogelt habe, kann man auf ein Remote-Share mit Windows-Backup unter SBS2011  überhaupt keine inkrementellen Backups machen. 

Man kann wohl  nur 1 Vollbackup erstellen, dass immer wieder überschrieben wird bzw. werden muss.

 

Aber jetzt verlassen sie mich. Ich habe Windows-Backup echt noch nie produktiv benutzt.

Geschrieben
kann man auf ein Remote-Share mit Windows-Backup unter SBS2011  überhaupt keine inkrementellen Backups machen.

 

Genauso ist es.

 

Als Ziel dient eine Freigabe auf einer 2 GB HDD mit 4K Clustersektorgrösse

 

Das soll aber doch wohl 2 TB heißen? ;)

 

 

Starte einmal eine neue Sicherung auf eine externe USB Platte < 2 TB, und überprüfe, ob die durchläuft.

 

LG Günther

Geschrieben

Wenn ich das richtig gegoogelt habe, kann man auf ein Remote-Share mit Windows-Backup unter SBS2011  überhaupt keine inkrementellen Backups machen. 

 

In diesem Punkt sind wir uns einig. Aber die Sicherung sagt mir was anderes:

 

sicherung.png

 

Ich habe die Sicherung auch schon mal komplett neu erstellt.

Ich verlasse mich jetzt erst einmal auf die Hyper-V Sicherung und werde mal die externe HDD tauschen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...