genab.de 10 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 https://www.codetwo.de/guides/e-mail-signaturen-in-exchange Ziel: wir wollen Emailsignaturen für alle Verbindlich und gleich machen. Wir wollen, nicht, das nur am Ende die Signatur kommt, sondern immer nach Emailende. wir haben nur 45 User Könnt ihr was anderes empfehlen. Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, so eine Lösung zu installieren Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 (bearbeitet) Warum ist dir da nicht wohl? Alternativ schau auf www.exclaimer.de aber auch die wirst du installieren müssen. :rolleyes: bearbeitet 31. Juli 2017 von NorbertFe Zitieren
Nobbyaushb 1.502 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Und von mir noch die Empfehlung für den Disclaimer von Gangl. Wird am Exchange installiert. http://www.gangl.de ;) Zitieren
NilsK 2.975 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Moin, wir sind intern vor einiger Zeit von Exclaimer auf Codetwo umgestiegen, weil die IT mit dem Management des Exclaimer nicht glücklich war. Mit Gangl-Tools habe ich vor Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Was die Installation betrifft: Wenn man so eine Lösung nutzen will, muss man sie auch einrichten. Was genau behagt dir denn da nicht? Gruß, Nils Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Hi Nils, kannst du da evtl. noch etwas ausführlicher werden? :) die IT mit dem Management des Exclaimer nicht glücklich war Bye Norbert Zitieren
codeslayer 10 Geschrieben 2. August 2017 Melden Geschrieben 2. August 2017 Wir machen das per netlogon vbs script. Die signatur wird individuell mit Daten aus dem AD erzeugt und im Outlook gesetzt. Zitieren
Nobbyaushb 1.502 Geschrieben 3. August 2017 Melden Geschrieben 3. August 2017 Wir machen das per netlogon vbs script. Die signatur wird individuell mit Daten aus dem AD erzeugt und im Outlook gesetzt. Hatten wir auch früher - dann wird die leider nicht bei verwendung von OWA und mobilen Clients gesetzt. ;) Zitieren
aldisachen 11 Geschrieben 3. August 2017 Melden Geschrieben 3. August 2017 (bearbeitet) Hallo, wir setzten den Signature Manager Exchange Edition von Exclaimer ein: https://www.exclaimer.de/signature-manager-exchange-edition/ bearbeitet 3. August 2017 von aldisachen Zitieren
monstermania 53 Geschrieben 3. August 2017 Melden Geschrieben 3. August 2017 wir haben nur 45 User Könnt ihr was anderes empfehlen. Mir ist irgendwie nicht wohl dabei, so eine Lösung zu installieren Wir setzten CodeTwo Exchange Rules Pro seit einigen Jahren bei uns im Unternehmen ein. Funktioniert einfach 1A. Ich würde auch gleich zu den Exchange Rules raten und nicht nur dem Exclaimer, da damit auch noch ganz andere Sachen möglich sind. Zitieren
aldisachen 11 Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Hallo, ich wüsste nicht, was gegen den Excalimer spricht. Wir haben auch "nur" eine 50-User-Lizenz. Ist völlig in Ordnung und nach ein wenig Einarbeitungszeit für die Konfiguration der Templates und Richtlinien, kann man so gut wie alles einstellen. Also ich kann den Exclaimer nur Empfehlen, aber das ist nur meine persöhnliche Meinung. Zitieren
duerener 12 Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Wir setzen für 250 User auch Exclaimer ein. Der Support ist sehr gut und hilfsbereit. Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 @NilsK: Magst du sagen, was euch an Exclaimer nicht passte? Wir sind momentan am hin und herüberlegen... Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Im Endeffekt dürfte es egal sein. Beide Lösungen funktionieren ziemlich gut. Zitieren
-maDDin- 0 Geschrieben 10. August 2017 Melden Geschrieben 10. August 2017 Wir wollten damals keine "externe" Lösung und daher durfte ich das als Azubi noch selbst skripten. haha :D Outlook hinterlegt das ja schön "sichtbar" im User-Verzeichnis unter "C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures\" hier findest du die einzelnen Format-Vorlagen für die Signaturen. TXT, RTF und HTML. An sich auch eine Variante, wenn du es nicht willst Software zu installieren und dich in der Materie entsprechend auskennst. Das Ganze kann man in die Anmelde-Skripte mit überführen oder als Verlinkung im Startmenü präsentieren damit die User draufklicken können. :) GAAAANZ zur Not manuelle Ausführung des Admins am User-Desktop. :D Natürlich sollte man sich im Voraus Gedanken über die Fonts und das Design machen. Wenn du es dynamisch haben und am AD festmachen möchtest, kannst du auch mit DSQuery oder Tools wie RSAT (Get-ADUser) dir die Sachen in Echtzeit ausm AD auslesen lassen. Vorausgesetzt Ihr habt ein gepflegtes AD. :) Hoffe ich konnte meinen Senf hinzugeben. :D Zitieren
monstermania 53 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Wir wollten damals keine "externe" Lösung und daher durfte ich das als Azubi noch selbst skripten. haha :D Outlook hinterlegt das ja schön "sichtbar" im User-Verzeichnis unter "C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures\" hier findest du die einzelnen Format-Vorlagen für die Signaturen. TXT, RTF und HTML. An sich auch eine Variante, wenn du es nicht willst Software zu installieren und dich in der Materie entsprechend auskennst. Das Ganze kann man in die Anmelde-Skripte mit überführen oder als Verlinkung im Startmenü präsentieren damit die User draufklicken können. :) GAAAANZ zur Not manuelle Ausführung des Admins am User-Desktop. :D Natürlich sollte man sich im Voraus Gedanken über die Fonts und das Design machen. Wenn du es dynamisch haben und am AD festmachen möchtest, kannst du auch mit DSQuery oder Tools wie RSAT (Get-ADUser) dir die Sachen in Echtzeit ausm AD auslesen lassen. Vorausgesetzt Ihr habt ein gepflegtes AD. :) Hoffe ich konnte meinen Senf hinzugeben. :D Was machst Du mit den Signaturen für mobile Devices (Webmail, Smartphone, Tablet)? Was ist mit Signaturen für Funktionspostfächer die von mehreren Personen verwaltet werden (z.B. Info, support, usw.)? Wie sieht es mit Signaturen deutsch/englisch aus? Zentrale Verwaltungskonsole? Wie viele Stunden wurden dafür investiert!? Eine 50'er Lizenz Exchange Rules Pro von CodeTwo hat uns 2013 keine 250€ gekostet und kann so ganz nebenbei auch noch Signaturen. ;) Machen kann man viel, ob so etwas immer Sinnvoll steht auf einem ganz anderen Blatt. :rolleyes: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.