cheechchong 11 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo zusammen, nach einer erfolgreichen Domainumstellung (Windows Server 2003 auf Windows Server2012--Keine Migration, sondern wirklich aus alter domain raus in neue rein), möchte ich nun auch den DHCP Server migrieren. Da die Hardware auf dem der jetztige DHCP läuft, nicht mehr die neueste ist, würde ich den DHCP wirklich auf eine neuen Maschine laufen lassen.Dabei würde ich im ich groben an diese Anleitung halten: http://dertest.org/2014/07/dhcp-server-auf-anderen-server-umziehen/ Dazu habe ich x Fragen :-) 1. Kann ich das im laufenden Betrieb machen? Was werden die Clients dazu sagen? Die Leasetime auf dem "alten" DHCP liegt bei 8 Tagen. 2. Werden beim sichern über die GUI alle Settings, incl. IP Reservierungen mitgenommen? 3. Solle ich das überhaupt über die Sicherung machen? Alter Server alte Domain neuer Server neue Domain. Kann ich dann also einfach Sicherung auf neuen Server drauf. DNS Server und Domainnamen ändern und gut is? Danke Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Im laufenden Betrieb sollte das funktionieren, sofern man es vorher mind. einmal komplett durchgetestet hat. Auch die Reservierungen sollten übernommen werden, ansonsten wäre eine Sicherung in so einem Fall ja sinnlos. Ausprobieren, wenn es nicht zu viele Reservierungen sind, bist Du evtl. mit neu machen schneller. Zitieren
cheechchong 11 Geschrieben 31. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2017 OK. Danke Also Wiederherstellen war super easy. Jetzt eigentlich nur noch alten anhalten, neuen autorisieren und starten. Oder? Danke Zitieren
zahni 569 Geschrieben 31. Juli 2017 Melden Geschrieben 31. Juli 2017 Ja. Wenn Du noch einen IP Helper irgendwo im Switch hast, anpassen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.