Jump to content

Anfängerfrage zum abholen von Mails.


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Ich möchte gerne Mailadressen anlegen, die an mehrere User gehen soll. Also wie in einer Verteilerliste. Ich möchte aber auch, dass diese User auch von dieser Mail senden können.. Es soll aber auch keine shared mailbox sein.. Gibt es hierfür ne Möglichkeit?

Ebenso hätte ich gerne, dass eMails aus einem 1und1 Postfach in ein Exchange Postfach transportiert werden. Will aber keine Mail Forwarding mit Regel aus 1und1 machen. Hat da jemand ne Info für mich? Thx..

Geschrieben

Zu 1. Ja man kann auch als Verteiler senden. Ob die User damit klarkommen wirst du merken.

Zu 2. WEnns nur ein Empfangen sein soll, wäre die Weiterleitung aber sicher sinnvoller. Ansonsten brauchst halt einen POPConnector. Und die sind prinzipbedingt nicht grad das Gelbe vom Ei.

Geschrieben

Zu 1.) Danke, probiere ich mal.

zu 2.) Hätte dazu sagen müssen, dass es nicht nur 1und1 sondern auch gmx ist. Ich hatte das mal per Weiterleitungsregel gemacht. Danach war ich auf irgendsonem Spamhaus Block listed (SBL). Das war echt übel und ich wollte es noicht nochmal versuchen mit der Weiterleitung.

Habe aber einen Punkt gefunden, welcher seit gestern funktioniert. Im OWA/O365 über Options, dann connected accounts und dort dann den Account eintragen. Allerdings macht der dann nen Sync via IMAP. kennt das jemand?

Geschrieben

zu 2.) Hätte dazu sagen müssen, dass es nicht nur 1und1 sondern auch gmx ist. Ich hatte das mal per Weiterleitungsregel gemacht. Danach war ich auf irgendsonem Spamhaus Block listed (SBL). Das war echt übel und ich wollte es noicht nochmal versuchen mit der Weiterleitung.

Dazu müßte man ja erstmal wissen, was du damals falsch gemacht hast. ;)

 

Habe aber einen Punkt gefunden, welcher seit gestern funktioniert. Im OWA/O365 über Options, dann connected accounts und dort dann den Account eintragen. Allerdings macht der dann nen Sync via IMAP. kennt das jemand?

Ja das synct halt per IMAP in dein O365 Postfach.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert. Ich habe eine Flterregel (in gmx) erstellt, die sagt, alle neuen E-Mails, weiterleiten an mail@exchangepostfach.de

Was den Sync angeht... Das ist prinzipiell ok, Nur wenn es nicht abgeholt, sondern per imap kopiert/gesynt wird (in eine richtung), läuft das gmx Postfach voll.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Ja aber mit "weiterleiten" landet man noch nicht zwangsläufig auf einer Blacklist. Also muß dein Exchange was falsch gemacht haben, wäre meine Vermutung. ;)

Ist eben ein Sync. Dann mußt du im GMX Postfach sagen, dass Mails älter als xx Tage gelöscht werden sollen oder oder oder.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Norbert. Habe gerade mal nachgeschaut. Ich war da auf dem Exchange noch garnicht mehr dem Postfach drauf, der mx war noch beim Provider, bei dem ich die Domäne registiert hatte. Die Meldung war : 

//

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address(es)
failed:

myoldprovider@xxxxxx.de:
SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mx01.goneo.de (xxxxxxxx) reason: 554 5.7.1 mout-xforward.gmx.net[xxxxxxxxx] blocked using zen.spamhaus.
org. Please see https://www.spamhaus.org/sbl/query/SBL229649

//

Ich probiere es nochmal...

bearbeitet von Sharknado
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...