sg08234 10 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Bis vor ca. 10 Tagen lief eine Task, die auf per Logon-GPO verbundene Laufwerke zugriff, problemlos - Jetzt erhalte ich "Nicht verfügbar". Ich habe das Problem auf folgenden Batch minimiert, den ich als Administrator als Task aufrufe: @echo Start > c:\temp\test.log@echo net use >> c:\temp\test.lognet use >> c:\temp\test.log@echo dir G: >> c:\temp\test.logdir G: >> c:\temp\test.log Als Log (c:\temp\test.log) erhalte ich: Startnet useNeue Verbindungen werden gespeichert.Status Lokal Remote Netzwerk-------------------------------------------------------------------------------Nicht verfgb G: \\192.168.99.244\Daten Microsoft Windows NetworkNicht verfgb L: \\192.168.99.242\Archiv Microsoft Windows NetworkNicht verfgb V: \\192.168.99.242\video Microsoft Windows NetworkDer Befehl wurde erfolgreich ausgefhrt.dir G: G: ist für den Administrator zugreifbar. Ein erneutes net use G: xxxxx bleibt hängen (weil G: prinzipiell schon vergeben ist?) Danke - Michael Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Moin Was wurde verändert, was hat sich geändert? Ist zu dem Zeitpunkt des Ausführens der Batch die Netzwerkwerkverbindung zwischen Client und Freigabe vorhanden? Zitieren
sg08234 10 Geschrieben 25. August 2017 Autor Melden Geschrieben 25. August 2017 Ich bin mir keiner Änderungen (außer Windows-Update) bewusst. Die Netzwerkverbindung ist vorhanden (ich starte die Test-Task manuell bei laufender Netzwerkverbindung) Zitieren
Nobbyaushb 1.507 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Hat nichts mit deinem Problem zu tun, aber warum die IP und nicht der Name? B) Zitieren
zahni 569 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 "Logon-GPO"? Bitte schildere doch mal, was Du genau eingerichtet hast. BTW: Mit IP-Adressen dürfte Kerberos nicht funktionieren. Die Die User vielleicht "plötzlich" lokale Admins? Mal davon abgesehen, dass man das nicht machen sollte, kann das sie Quelle die Quelle des Problems sein. Stichwort: UAC. Das gibt es eine GPO für dieses Problem (ich meine jetzt nicht UAC abzuschalten). Zitieren
sg08234 10 Geschrieben 25. August 2017 Autor Melden Geschrieben 25. August 2017 IP: Mehrere shares auf dem gleichen NAS mit dem gleichen Benutzer zuordnen: Geht m.W. nicht anders Logon-GPO: Benutzer-GPO, die beim Logon ein Skript ausführt, das die Laufwerke zuordnet Lokaler Admin: Die Problem-Task und die Test-Task (siehe oben) werden ausgeführt als <domain>\Administrator. GPO: Was macht die "GPO für dieses Problem"? Ich ahbe das Problem jetzt umgangen, indem ich in dem Skript keinen Laufwerk-Buchstaben, sondern den UNC-Pfad verwende (geht zum Glück in diesem Fall). Zitieren
Doso 77 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Lokaler Admin: Die Problem-Task und die Test-Task (siehe oben) werden ausgeführt als <domain>\Administrator. Aaaaaaaaaaargh......!!!!!! Warum nur? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.