BSChris 14 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Guten Tag, hatte jemand schon einmal das Phänomen gehabt, dass eine Festplatte mit 2 TB (NTFS Format und MBR initiiert) eine falsche größe anzeigt? Die Festplatte hat eine größe von 2 TB. Laut der virtuellen Anzeige (der Schwellenwert, Balken) sind nur noch 200 GB frei. Mache ich einen rechtklick drauf und schaue mir die Eigenschaften an, sind es nur knapp 600 GB die dort drauf liegen, sprich es müssten noch 1,4 TB frei sein. Mit freundlichen Grüßen Chris Zitieren
mba 133 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Was spricht ein CHKDSK? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Was sagt vssadmin list shadows ? Zitieren
BSChris 14 Geschrieben 1. September 2017 Autor Melden Geschrieben 1. September 2017 Was sagt vssadmin list shadows ? Kein VSS aktiv. Was spricht ein CHKDSK? Werde ich mal durchführen und dann berichten. Gruß Chris Zitieren
Doso 77 Geschrieben 1. September 2017 Melden Geschrieben 1. September 2017 Uns haben mal ~600 GB bei einem Backup Server gefehlt. Tja, MBR hat eine Grenze bei 2 TB. Der Rest des Speichers war dann dahinter sichtbar, aber nicht nutzbar.... :( Zitieren
Chomper 3 Geschrieben 2. September 2017 Melden Geschrieben 2. September 2017 Ich kann da immer https://windirstat.net/ empfehlen. letztens war es ein Veeam Backup bzw. logs, die versteckt waren. Oder es war mal bei einem Desktop die SSD voll und da brauchte es ein Partition Tool, das die MFT des NTFS Laufwerks defragmentieren bzw. schrinken kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.