andreas222 12 Geschrieben 7. September 2017 Melden Geschrieben 7. September 2017 Hallo zusammen, früher haben wir einfach aktuelle ADMX Templates (ADML) Dateien im Central Store bereitgestellt und es war gut.Microsoft fügt wohl mit den OS-Updates nicht nur neue Einstellungen hinzu, sondern entfernt zunehmend auch welche. Schwierigkeiten können doch aber dann auftreten, wenn nicht bloß neue Optionen hinzukommen, sondern sich welche ändern oder ganz verschwinden ???? Wie geht ihr damit um ?Wie testet ihr ?Verzichtet ihr dann bei betroffenen Workstations ganz auf den Central Store bzw. verhindert diesen ? VG & Merci Andi Zitieren
zahni 566 Geschrieben 7. September 2017 Melden Geschrieben 7. September 2017 Welches Problem hast Du genau? Wenn es Optionen nicht mehr gibt, werden die halt entfernt. Falls eine alte Richtlinie die trotzdem noch einstellt, hast Du einen Registry-Eintrag mehr. Zitieren
andreas222 12 Geschrieben 7. September 2017 Autor Melden Geschrieben 7. September 2017 Welches Problem hast Du genau? Wenn es Optionen nicht mehr gibt, werden die halt entfernt. Falls eine alte Richtlinie die trotzdem noch einstellt, hast Du einen Registry-Eintrag mehr. Hi zahni, noch kein akutes Problem. Falls alte Einstellungen weiter benötigt werden, dann kann man diese Einstellungen nicht mehr vollständig verwalten. Richtig ? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 7. September 2017 Melden Geschrieben 7. September 2017 Sinnvoll ist es dann unterschiedliche VMs mit den verschiedenen W10 Versionen im Einsatz zu haben. Darauf dann die GPMC.MSC installieren und nur von dort aus die GPOs für exakt diese Version verwalten. Zitieren
horde 0 Geschrieben 7. September 2017 Melden Geschrieben 7. September 2017 Sinnvoll ist es dann unterschiedliche VMs mit den verschiedenen W10 Versionen im Einsatz zu haben. Darauf dann die GPMC.MSC installieren und nur von dort aus die GPOs für exakt diese Version verwalten. Und wenn die Firma mehrere Admins hat, dann auch mehrere VMs? Im Ernst? Zitieren
andreas222 12 Geschrieben 7. September 2017 Autor Melden Geschrieben 7. September 2017 Da wir mit OU Delegation arbeiten, ist die GPO Verwaltung bzw. die Verantwortung aufgeteilt. Also Administration mit unterschiedlichen Windows 10 VMs machbar. Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 8. September 2017 Melden Geschrieben 8. September 2017 Wo ist das Problem? Entweder ich schmeiß die betreffende GPO dann weg und mach sie neu. Oder ich editiere das registry.pol mit dem Torchsoft Registry Workshop :) (Bzw. genau genommen editiere ICH es mit meinem Skript - https://www.faq-o-matic.net/author/martin-binder/ ) Alternativ (so machen wir's im Unternehmen) keinen Central Store verwenden, sondern custom ADMX templates per Software Deployment ausrollen. Dann nimmst für jede GPO halt das OS zum Bearbeiten, für das die GPO ziehen soll. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.