Doso 77 Geschrieben 10. September 2017 Melden Geschrieben 10. September 2017 Wir haben bei uns noch einen WINS Server auf Windows Server 2008R2 im Einsatz. In der Umgebung gab es ursprünglich diverse Probleme mit der Namensauflösung (Fehler in DNS Konfiguration) und der Replikation des Active Directory. Der WINS Server hat das dann doch noch irgendwie zusammen gehalten, deswegen haben wir den einfach laufen lassen. Nachdem nun hoffentlich die Fehler behoben wurden und Systeme ohne WINS Eintrag schon länger fehlerfrei laufen wollte ich mich mal daran machen den WINS Server in die Rente zu schicken. Nur: Wie macht man das am sinnvollsten? Verteilung des Servereintrages per DHCP einstellen, Eintrag bei den Geräten die statisch konfiguriert wurden entfernen (Windows Server) und dann einfach abschalten und gut ist? WINS ist so alt das es teilweise schon gar keine Dokumentation dafür gibt. Hat hier jemand schon mal WINS aus einer Umgebung entfernt und kann evtl. ob man hier etwas beachten sollte? Zitieren
Nobbyaushb 1.507 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Moin, wir hatte früher auch WINS wegen diverser "dummer" Geräte, die nur Netbios konnten im Einsatz gehabt. Wir haben uns da ganz langsam rausgeschlichen, und mit dem remove des letzten 2003er Servers war dann auch WINS weg. Keine Probleme. Zitieren
zahni 569 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Ohne WINS fehlt die komplette Computer-Liste in der Netzwerkumgebung. Da gibt es immer noch keinen richtigen Ersatz für. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Und die braucht man? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Und die braucht man? Dazu gibt es genügend Anfragen hier zu dem Thema. Sehr viele müssen einen Computer/Server 'sehen' um ihn zu erreichen. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.