kosta88 2 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Hallo, bisher habe ich immer auf Ein-Level-Domains gearbeitet, also ist mein DC auch gleichzeitig Forest Root. Daher keine Erfahrung mit Forests/Trees. Da wir unsere Domain bei uns am Server haben, bzw. sind die Server im Rechenzentrum, kann ich irgendwie wissen ob unsere Domain eine Unterdomain eines anderen DCs ist? Ob ein anderer DC Forest Root ist und wir eine Child-Domain sind? Danke Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Zumindest seit Server 2008R2 kann man einer Child-Domain einen eigenen FQDN zuweisen. Sowas merkt man, wenn man z.B. einen Exchange mit den erforderlichen Schema-Erweiterungen installieren will und auf einmal feststellt, das man keine Rechte in der darüber liegenden Domain hat. Gibt bestimmt eine Abfrage - habe ich gerade nicht parat. ;) Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Im Snapin "AD Domains und Trusts" sieht man das ganze. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 12. September 2017 Melden Geschrieben 12. September 2017 Moin, Zumindest seit Server 2008R2 kann man einer Child-Domain einen eigenen FQDN zuweisen. dann ist es aber keine Child Domain, sondern ein separater Tree im bestehenden Forest. Und das geht schon seit Windows 2000. Um die Vertrauensstellungen schnell anzuzeigen, eignet sich netdom /query trust Oder halt José. ;) Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.