Jump to content

Freigabe von der Command line


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Im NT4.0 Reskit gibts ein CommandlineTool rmtshare.exe . Damit kannst du Shares einrichten und Sharerechte vergeben, sogar remote. Es läuft auch unter 2000 problemlos.

Ich weiss nur nicht, ob's ein NachfolgeTool für 2000/3 gibt.

 

cu

blub

Geschrieben
Ich weiss nur nicht, ob's ein NachfolgeTool für 2000/3 gibt

Nein, ich habe nach dem Tool (rmtshare) gesucht wie wild, aber nichts in dieser Richtung gefunden. Dachte aber auchn icht dran, im NT 4.0 ResKit zu schauen. :rolleyes:

 

Bei 2000 gibt es nur permcopy, aber das kopiert nur Freigabeberechtigungen.

 

grizzly999

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Yo!

 

Es gibt vom RMTShare eine geupdatete Version des NT4-Resource Kit, welche problemlos auch unter 2k läuft:

 

ftp://ftp.microsoft.com/bussys/winnt/winnt-public/reskit/nt40/i386/

 

Das Tool an sich ist gut. Was allerdings total daneben ist, dass es nicht möglich ist, einen Usernamen samt Passwort als Parameter zu übergeben, um zu kontrollieren, unter welchem Account die Share angelegt wird. Als Admin in einer Domain hat man keine Probleme. Wenn man aber mit Workgroup-Maschinen arbeiten will bzw. muss (meistens wohl eher zweiteres ;) ) dann ist es erforderlich, dass auf der Maschine, von der der RMTShare abgesetzt wird, dies unter einem User geschieht (muss hier nicht unbedingt admin-rechte haben), der auf dem entfernten system lokal und als lokaler admin existiert. ebenso muss das kennwort absolut übereinstimmen. SONST GEHTS NICHT!

 

Ein weiteres Problem ist, dass es hierzu KEINE brauchbaren informationen gibt. Ich habe bestimmt schon 1 stunde oder mehr im internet danach rumgesucht...

:(

 

Was mich nämlich besonders interessiert sind die Fehlercodes! Dazu hab ich GAR NIX gefunden! (man bekommt nur eine Zahl aber keine Erklärung)

:mad:

 

Bisher habe ich diese beiden Codes abgecheckt:

5 - Authentifizierungsproblem (User/PW falsch)

2118 - Share bereits vorhanden

 

 

Ich wär echt superdankbar, wenn da irgendjemand Informationen zu hat und die zur Verfügung stellen könnte!

(bettel...)

  • 2 Wochen später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

mittlerweile lassen sich solche Aufgaben sehr gut mit wmic lösen

wmic share....

bzw. zwei Beispiele

WMIC /Node:vm10284346a share Where Name='Home$' Call SetShareInfo MaximumAllowed=10

WMIC /Node:vm10284346a share Where Name='Home$' Get Name, MaximumAllowed /Every:10

(weiss gar nichtmehr, woher ich die habe)

 

cu

blub

Geschrieben
Gibt nen prachtvollen Bandwurm, aber

psexec \\Computer -u user -p pwd |Menge weiterer Optionen| rmtshare und los gehts

 

psexec.exe installiert auf dem Remote PC (oder auch lokal) immer einen zusätzlichen Dienst.

Dies ist nicht immer gewünscht.

 

Seit Windows 2000 (SP3 glaub ich...) kann man auch sehr gut mit runas.exe Kommandos in einem anderen Sicherheitskontext laufen lassen.

Der entsprechende Dienst hierfür ist also schon installiert.

 

runas /user:Domäne\Admin "rmtshare <parameter>"

 

Gruß

Andre

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...