Jump to content

Installation AD Rolle schlägt fehl - Language Pack?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei der Installation der Rolle AD Domain Services über den Server Manager auf unserem neuen Server 2016 Standard, bricht die Featureinstallation immer nach ca. 1/3 des Verlaufsbalkens mit folgender Fehlermeldung ab:

 

"Fehler bei der Anforderung zum Hinzufügen oder Entfernen von Features auf dem angegeben Server. Installation of one or more roles, role servicees, or features failed.

The refernced assembly could not be found. Error: 0x80073701"

 

Ein wenig googlen brachte hervor, dass es u.U. an fehlenden Language Packs liegt, da sich oft falsche Languages in der Registry befinden.

 

Bei uns unter

HKEY_Local_Machine > Software > Microsoft > Windows > Current Version > Component Based Servicing > PackageDetect

stehen unter Microsoft-OneCore_Remote-Natural-Language-WOW64-Package und unter Microsoft-OneCore_Remote-Natural-Language-Package folgende Packages drin:

de-DE

en-US

ko-KR

drin.

 

Ok. Englisch wird ausgeliefert, dann haben wir auf Deutsch umgestellt. Aber wie kommt da koreanisch rein. Kann ich diesen Schlüssel bzw. das DWORD einfach löschen?

 

Gruß

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Installierte Sprache lässt sich meines Wissens nicht ändern, nur die GUI anpassen, der Core bleibt immer in der installierten Version.

 

Kannst du mal einen weiteren User zum Dom-Admin machen, dich damit anmelden und alles (ausser Keyboard) auf EN lassen?

 

;)

 

PS: Koreanisch - hmmm, im Zweifel weg damit.

Markenserver von? (Lenovo?)

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben (bearbeitet)

Er ist Member und hat auch eine feste IP. Nur DNS ist er noch nicht. DNS ist z.Zt. noch der alte DC. DNS wollte ich aber auch gleich mit installieren, also zusammen mit der DC Rolle.

Passiert eh von alleine - musst du nicht extra auswählen.

 

Und gut, dann sind wir mal gespannt....

 

Ach - nochwas - IPv6 ist an und eingerichtet oder im stateless-Mode?

 

:)

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben

Moin Nobby,

 

Bei IPv6 ist in den Adaptereinstellungen wieder der Haken dran - hat leider nichts gebracht.

Auch das koreanische Sprachpaket habe ich aus der Registry entfernt - leider auch nichts.

 

Nun stehe ich wieder da. Gibt es evtl. noch eine Art Installationslog, wo mehr Details zum Abbruch drinstehen?

 

Gruß

Jörg

Geschrieben

Moin,

 

https://community.spiceworks.com/topic/1974434-server-2016-unable-to-add-roles-or-features-after-making-server-a-domain-control

 

https://partnersupport.microsoft.com/en-us/par_servplat/forum/par_winserv/error-0x80073701-during-the-installation-of-active/eb266b4a-9559-4a73-889e-6604e7ed9650?auth=1

 

Sonst würde ich den - da neu - einfach neu installieren.

 

BTW: warum nicht die Hyper-V-Rolle installieren und dann eine VM als DC?

So könntest du für lau einen weiteren Server als VM installieren...

 

;)

Geschrieben

Ich denke mal, es muss etwas mit den Sprachpaketen zu tun haben. Wollte gerade die ausgewählten Sprachpakete in der Systemsteuerung > Zeit und Sprache > Region und Sprache checken, doch in dem Moment wo er in den Bereich "Region und Sprache" wechselt, kommt, neben der Sprachanzeige "Deutsch (Deutschland) Windows-Anzeigesprache" auch eine Fehlermeldung:

 

-------------------------------------------------------------------------

C:\Windows\system32\SystemSettingsAdminFlow.exe

 

Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können

--------------------------------------------------------------------------

 

Die Datei ist aber da und der Administrator hat auch die "Lesen, Ausführen" Berechtigungen.

Also lange schaue ich mir das nicht mehr an. Dann wird nochmal alles platt gemacht und neu installiert.

 

Gruß

Jörg

Geschrieben

Hi,

ich mach halt nicht den ganzen Tag daran rum. Schön wär's. Nebenbei muss ich auch "richtig" arbeiten. IT ist nur, wenn mal wieder 'ne Stunde Zeit ist. :cry:

 

Und die bisher reingesteckte Zeit will ich nicht einfach wegwerfen, ohne alles probiert zu haben. Aber das Kind ist wohl in den Brunnen gefallen. So en Elend ...

Geschrieben

Moin,

 

ganz ehrlich: Wenn ein System neu eingerichtet ist und nicht funktioniert, ist es fast immer am schnellsten, eine Neuinstallation zu versuchen. Hilft nicht immer, aber eben oft. Was auch immer da gehakt hat - am Ende ist es egal, wenn es bei einer Neuinstallation nicht wieder auftritt. Die dauert vielleicht zwei Stunden, selbst wenn der Fehler dann nicht weg ist, kommt es auf die Zeit nicht an. Dann hat man aber schon mal ein deutliches Indiz, dass das Problem tiefer liegt.

 

Forensik ist hübsch, wenn man ganz viel Zeit hat. Wenn nicht, verzichtet man drauf.

 

Nur meine 0,02 EUR, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...