Maraun 12 Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 Hallo zusammen, wir sind kürzlich aufgekauft worden und befinden uns in einer Konsolidierungsphase. Unser AD (Forest/Domain 2008 R2) muss mit Exchange 2010 wahrscheinlich in naher Zukunft per Trust an die bestehende Domäne (habe noch keine Infos zum dortigen technologischen Stand) angebunden werden. Ob direktional/bi-direktional etc., keine Ahnung.Zunächst wird mal eine direkte VPN-Site-to-Site Verbindung vorbereitet und eingerichtet. Dann geht es schrittweise weiter. Auch wenn es eine Cross-Frage ist, aber: Ich müsste dann wohl auch die bestehenden Exchange-Adressen (Gegenstelle nutzt wohl Office 365/Cloud) ins unser globales Adressbuch importieren (seperates Adressbuch) udn anders rum (exportieren udn zur verfügung stellen). Wollte mich mal vorab erkundigen, wer sowas schon mal hat machen müssen und was so Stolperfallen sind/wären. Viele Grüße und Danke vorab Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 Wir hatten das zu Exchange 2010er Zeiten ohne Trust über die ADFS und GAL-Sync gelöst. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 Galsync und Office 365? Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 Neee, direkt. Über Office365 keine Ahnung. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 17. November 2017 Melden Geschrieben 17. November 2017 (bearbeitet) Dann hilft es dem to aber wenig ;) Ich müsste dann wohl auch die bestehenden Exchange-Adressen (Gegenstelle nutzt wohl Office 365/Cloud) Für den TO erscheint es mir sinnvoller, erstmal alle Fakten zusammenzutragen, bevor man sich über Lösungen informiert. Sonst kann das eigentlich nix werden. Bye Norbert bearbeitet 17. November 2017 von NorbertFe 1 Zitieren
Maraun 12 Geschrieben 21. November 2017 Autor Melden Geschrieben 21. November 2017 Hi zusammen, danke für die Antworten. Das mache ich. Wenn ich Fakten habe, werde ich mich gegebenenfalls nochmals melden. Grüße 1 Zitieren
Doso 77 Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Am Ende hat der neue Mutterkonzern noch Novell Netware oder sowas im Einsatz... ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.