Jump to content

Anti-Spam und -Viruslösung für Exchange 2013


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

O365 als Filter vor den Exchange, auf den Clients und Servern schlicht den Defender. Alles andere ist nur rausgeworfenes Geld.

Das ist für uns keine Alternative da die Geschäftsleitung es nicht wünscht dass die Mails erst über einen Dienstleister gehen. daher muss es eine lokale Filterung sein.

Geschrieben

Das ist für uns keine Alternative da die Geschäftsleitung es nicht wünscht dass die Mails erst über einen Dienstleister gehen. daher muss es eine lokale Filterung sein.

Dafür hat es aber scheinbar lange genug gedauert sich von POP3 Konten mit Filterung bei 1und1 zu verabschieden ;)

 

SCNR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...