kamikatze 84 Geschrieben 24. November 2017 Autor Melden Geschrieben 24. November 2017 O365 als Filter vor den Exchange, auf den Clients und Servern schlicht den Defender. Alles andere ist nur rausgeworfenes Geld. Das ist für uns keine Alternative da die Geschäftsleitung es nicht wünscht dass die Mails erst über einen Dienstleister gehen. daher muss es eine lokale Filterung sein. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Das ist für uns keine Alternative da die Geschäftsleitung es nicht wünscht dass die Mails erst über einen Dienstleister gehen. daher muss es eine lokale Filterung sein. Dafür hat es aber scheinbar lange genug gedauert sich von POP3 Konten mit Filterung bei 1und1 zu verabschieden ;) SCNR Zitieren
kamikatze 84 Geschrieben 24. November 2017 Autor Melden Geschrieben 24. November 2017 ich bin ja erst seit knapp 2 Monaten in der Firma :D :cool: Zitieren
numx 10 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 schau mal bei retarus oder proofpoint Zitieren
Squire 276 Geschrieben 26. November 2017 Melden Geschrieben 26. November 2017 Wir sind bei Retarus - wobei die Infrastruktur da ab und an mal hustet. Ansonsten - Sophos UTM wurde schon erwähnt - tut ihren Zweck. F-Secure ebenso. MailCleaner als VM Appliance wäre noch eine Möglichkeit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.