heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo, ich versuche gerade eine GPO zu erstellen die mir eine Verknüpfung auf dem Public Desktop zu einer exe Datei in einer Netzwerkfreigabe erstellt. Die GPO zieht auf dem Testsystem, jedoch sagt mir das Eventlog das die angegebene Datei nicht gefunden werden kann. Kann mir jemand bitte einen Tip geben wo ich noch ansetzen kann. Danke vorab. Ich hoffe ich habe mit meinem ersten Beitrag keine Forenregeln gebrochen. Gruss H. Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hi, mit welcher OU ist das GPO verknüpft bzw. was für Objekte befinden sich in der OU? Vermutlich hat das Computer-Objekt keine Berechtigung auf die Freigabe zuzugreifen. Gruß Jan Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Ein guter Hinweis den ich gleich mal testen werde. Hat leider nicht funktioniert, habe dem Computerobjekt schreibende Berechtigung gegeben, gleiche Fehlermeldung das das System die angegebene Datei nicht finden kann. Wenn ich den Pfad im Explorer eingeben dann komme ich aber drauf so dass ich Firewall asuschliessen kann. Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Dann poste mal einen Screenshot von der "Verknüpfungseigenschaft". Erstellst du die Verknüpfung im GPO unter Computerkonfiguration oder unter Benutzerkonfiguration? Wo ist das GPO denn jetzt verknüpft bzw. auf welche Objekte wirkt das GPO? Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Die GPO habe ich unter Computerkonfiguration erstellt und habe sie auf eine OU in der das System sich befindet verknüpft. Wo kann ich denn hier ein Bild anhängen? Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Es gibt 2 Möglichkeiten jemanden auszusperren, die Freigabeberechtigungen und die NTFS-Berechtigungen. In der Freigabe kannst Du Vollzugriff für Jeder einstellen, in den NTFS-Berechtigungen muss natürlich auch das Computerobjekt oder die Domänen-Computer enthalten sein. Ist das der Fall? BTW: Wenn der Computer keinen Zugriff auf die EXE hat, nützt es dir überhaupt nichts, wenn Du das angemeldeter Benutzer den Zugriff probierst. Computer <> Benutzer. Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Sowohl in der Freigabe als auch in den NTFS Berechtigungen steht das Computerobjekt mit Schreibrechten drin.. Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Erstell mal eine URL statt Link. Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Sowohl in der Freigabe als auch in den NTFS Berechtigungen steht das Computerobjekt mit Schreibrechten drin.. Erstell mal eine URL statt Link. Wenn ich auf URL umstelle erstellt er mir die Verknüpfung aber damit kann ich die Datei ja nicht ausführen. Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Warum kannst du die nicht ausführen? Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Weil dann der Internetexplorer startet. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Dann versuch es so: file://\\DeinPfad_zur_EXE Zitieren
heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Hi Sunny, das funktioniert, fragt ob er den download ausführen oder speichern soll. Kann man in dem Link nicht auch gleich noch angeben das er gleich ohne Abfrage ausführen soll. Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Alternativ kannst du die Verknüpfung auch von Hand erstellen und zur EXE-Datei legen. Die Verknüpfung kannst du dann per "Dateien" oder per Script kopieren. Zitieren
Beste Lösung heiko_1972 0 Geschrieben 22. November 2017 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo, ich bedanke mich bei euch, mit dem Tip von Jan hat es dann letztendlich funktioniert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.