Dukel 460 Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Hallo, ich habe einen Desktop Rechner mit dem aktuellen Windows 10 Build. Auf diesem schlägt die Installation der Optionalen Updates (Spracherkennung, Sprachen,...) fehl. Auf mehreren anderen Rechnern werden diese Optionalen Updates gar nicht installiert. Habe schon erfolglos gegooglet. Eine Lösung war die "Metered Connection" zu deaktivieren -> Rechner hängt am LAN, hilft nicht. Via dism.exe soll man diverse Dinge manuell installieren können -> hat auch nicht geholfen. Vielen Dank. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 5. Dezember 2017 Melden Geschrieben 5. Dezember 2017 Fehlermeldungen gibt es keine? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 9. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Es geht die Info Box auf: "Es werden Optionale Features installiert" danach die Info Box "Es ist ein Problem aufgetreten, sodass ein Feature nicht installiert werden kann." In der History steht der Fehlercode: 0x800F0954 Es geht um Features wie - Englisch (GB) optische Zeichenerkennung - Deutsch optische Zeichenerkennung - Spracherkennung Deutsch - Eingabe Englisch (GB) - Eingabe Deutsch Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Ist ein Proxy im Spiel? Werden die Updates über einen WSUS bezogen? Oder ist es eine 'normale' Feature Installation? Das hier von zahni könnte nicht helfen? http://www.mcseboard.de/topic/211643-net-35-installtion-fehler-0x800f0954/?do=findComment&comment=1342692 Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 9. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Proxy ist keiner im Einsatz. Wsus gibt es, dort sind aber alle benötigten Updates genehmigt. Das Problem ist seit der Installation des Rechners. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Was spricht gegen eine Neuinstallation des Client? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 14. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Dism.exe funktioniert nicht mit limitaccess und den Optionalen Features. Habe das trotzdem gefixt. Habe temporär die Wsus Config auf dem Client deaktiviert, dass sich dieser Client von MS die Updates zieht und damit konnte ich die Optionalen Features installieren. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Hört sich nach dem .Net 3.5 Problem an und fehlendem Installationsmedium. http://www.mcseboard.de/topic/211643-net-35-installtion-fehler-0x800f0954/ Geht man Online kann Windows das dann wohl irgendwo bei MS herunterladen. Offline muss man die Installations-DVD "hinhalten". Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Es gibt auch eine Einstellung in den GPOs, die den Clients den Pfad zum SXS Verzeichnis im Netzwerk zeigt, dann funktioniert die Installation von .Net Framework 3.51 auch mit WSUS und/oder Proxy. Aber schön wenn Du es so einfach fixen konntest, Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.