bauernjunge 10 Geschrieben 8. Dezember 2017 Melden Geschrieben 8. Dezember 2017 Hallo, ich habe hier ein Problem mit der Anmeldung an den Clients. Server ist ein 2016 Standard, die Clients Windows 10 1709. Wenn ich den Client neu starte und so früh wie möglich das Kennwort eingebe, dauert die Anmeldung lange und es gibt Probleme mit dem Roamingprofil. Warte ich nach Eingabe des Passwortes gefühlte drei Sekunden und drücke dann Enter, klappt die Anmeldung schnell und ohne Probleme. Das ganze ist reproduzierbar und tritt an allen Rechnern der Domäne auf. Im Ereignisprotokoll wird die 1521 protokolliert, mit der Aussage, der Pfad auf dem Server wird nicht gefunden. Als GPO habe ich schon das warten auf das Netzwerk aktiviert. Die Richtlinie wird auch angewendet. Leider finde ich nichts über das Problem. Kann jemand helfen? Danke! Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 8. Dezember 2017 Melden Geschrieben 8. Dezember 2017 Eventuell hilft das: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/ Bye Norbert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Wird es besser, wenn Du den Schnellstart in W10 deaktivierst? Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Roaming Profles sind sowas von 80er Jahre - würde ich heute nicht mehr machen wollen. ;) Zitieren
lefg 276 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Roaming Profles sind sowas von 80er Jahre - würde ich heute nicht mehr machen wollen. ;) Wie der Kunde es wünscht. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Falsch. Aber die Erkenntnis setzt sich nicht bei allen Dienstleistern durch. ;) Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 nicht jeder kann sich die Erkenntnis leisten ;) Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 11. Dezember 2017 Melden Geschrieben 11. Dezember 2017 Hatte den Fall auch schon, die Fehlermeldung war dann allerdings "ntuser.dat ist bereits geöffnet". Das Problem ist anscheinend, dass Windows beim Neustart den Lock auf der ntuser.dat auf dem Server nicht schliesst. Der wird vom Server dann erst zu spät entfernt. Ein schneller PC und flinker User bei der Passworteingabe und die Zeit reicht nicht. Deshalb tritt der Fehler nur auf, wenn man den PC neu startet, nicht beim normalen Start morgens. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.