Jump to content

HP DL360e Server die Intel Speedstep Technology deaktivieren


kiffajoe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss die Performance einer virtuellen Maschine auf der X-Capi läuft verbessern, daher bin ich bin verzweifelt auf der Suche wie ich im BIOS bei einem HP DL360e Server die Intel Speedstep Technology deaktiviere.

Geht das gar nicht oder finde ich es nur nicht.

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG
Christian

Geschrieben

Du nimmst die Power-Settings und stellst diese auf "static high performance". Das ganze machst Du noch in den ESXi - Einstellungen (dort heisst es natürlich etwas anders).

Vielen Dank! :)

Im BIOS hab ich es jetzt gefunden...aber in den HyperV Einstellungen gibt es doch keine Konfiguration für den Energiesparmodus, oder meinst du einfach die Energiespar-Optionen am Hyper-V-Host? Danke schon mal!!!!

Geschrieben

Das liegt sehr wahrscheinlich nicht an der Performance, sondern daran, dass die Software die Zeit in Taktzyklen misst, was mit dynamischen Takten und Virtualisierung Probleme geben kann. Gibt vom Hersteller sogar eine Dokumentation dazu: https://net-point.ch/wp-content/uploads/2017/06/XCAPI-TechNote-de-Microsoft-Hyper-V.pdf (Ich nehme an, diese hast Du gelesen, da Du nach SpeedStep fragst.)

 

Hatte mal einen ganz hoffnungslosen Fall, denn ich auf VMware nehmen musste weil man dort fixe MHz einstellen kann.

Geschrieben

Das liegt sehr wahrscheinlich nicht an der Performance, sondern daran, dass die Software die Zeit in Taktzyklen misst, was mit dynamischen Takten und Virtualisierung Probleme geben kann. Gibt vom Hersteller sogar eine Dokumentation dazu: https://net-point.ch/wp-content/uploads/2017/06/XCAPI-TechNote-de-Microsoft-Hyper-V.pdf (Ich nehme an, diese hast Du gelesen, da Du nach SpeedStep fragst.)

 

Hatte mal einen ganz hoffnungslosen Fall, denn ich auf VMware nehmen musste weil man dort fixe MHz einstellen kann.

 

:-) Korrekt - das wurde mir von TE-Systems vorgesetzt...aber selbst nachdem ich alle Einstellungen so vorgenommen habe, sinkt die Übertragungsrate bei X-CAPI nach ein paar Sekunden...muss TE-Systems nochmal ran...

Und was soll das mit Intel Speedstep Technology zu tun haben?

 

Ja, scheinbar muss ISST deaktiviert sein, weil sonst der Server nicht auf Höchstleistung läuft...

Geschrieben

Ich behaupte das liegt an der Netzwerkkarte, mal prüfen, ob die auf der Hardware VMQ supportet, sonst abschalten.

Achtung - reboot erforderlich, und die Clients verlieren ein paar Sekunden das LAN, am besten sind alle Gäste heruntergefahren.

 

Wir haben ganz oft Gast-Systeme, in denen wir Offloading an der virtuellen Netzwerkkarte abschalten müssen, das macht ja schon der Hyper-Visor.

 

;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich behaupte das liegt an der Netzwerkkarte, mal prüfen, ob die auf der Hardware VMQ supportet, sonst abschalten.

Achtung - reboot erforderlich, und die Clients verlieren ein paar Sekunden das LAN, am besten sind alle Gäste heruntergefahren.

 

Wir haben ganz oft Gast-Systeme, in denen wir Offloading an der virtuellen Netzwerkkarte abschalten müssen, das macht ja schon der Hyper-Visor.

 

;)

Guten Morgen Norbert,

entschuldige die verspätete Antwort, über den Jahreswechsel war hier viel los.

 

Über get-netadaptervmq bekomme ich die Meldung unter Enable "False" - also gehe ich davon aus dass VMQ nicht aktiv ist. Oder muss ich noch an einer anderen Stelle suchen? 

 

Viele Grüße

Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...