Jump to content

deaktiverter user wird gesperrt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

aha. Dann wäre natürlich interessant, was das Skript denn genau prüft. Im Übrigen wäre diese Information schon in der Eingangsfrage wichtig gewesen. Wie soll man dir sonst eine Antwort geben?

 

Denkbar ist, dass das Konto bereits gesperrt war, als es deaktiviert wurde. Wenn das Skript jetzt nur die Eigenschaft "gesperrt" prüft, findet es das Konto natürlich. Ist ja auch richtig.

Am Ende läuft deine Frage darauf hinaus, in deinem Skript Ausnahmen oder zusätzliche Bedingungen zu definieren. Wie du das am besten machst, kannst du nur anhand des Skripts feststellen ...

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Ist der ehemalige Rechner des Benutzers noch aktiv?

 

Wurde zwar oben schon geschrieben, ich weise aber nochmal darauf hin: Aufgabenplanung öffnen und die Jobs durchsehen, eventuell gibt es da noch welche die im Benutzerkontext ausgeführt werden (gibts z.B. von Google Chrome oder Earth)

Geschrieben

Im script wird das event 4740 ausgewertet und eine Mail an den Administrator gesendet:

 

    Get-EventLog security -ComputerName $srv -InstanceId 4740 -Newest 1 | fl >> $log

 

Nun kann man im script eine Ausnahme für den deaktivierten user einbauen.

Gibt es aber eine elegantere Lösung?

Geschrieben

Moin,

 

mir ist nicht ganz klar, wie ein deaktivierter Benutzer gesperrt werden kann. Das sollte eigentlich gar nicht möglich sein. Beim Anmeldeversuch prüft Windows zuerst, ob das Konto aktiv ist, wenn nicht, findet gar kein Anmeldeversuch statt, der das Konto sperren könnte.

 

Kann es sein, dass das Skript tatsächlich nicht neue Sperr-Events meldet, sondern immer nur dasselbe letzte Event? Wenn die Abfrage so ist wie oben zitiert, wäre das genau der Effekt. Dann hilft es, die Abfragelogik zu ändern.

 

Sollte es trotzdem irgendwie so sein, dass das deaktivierte Konto immer wieder gesperrt wird, dann ist es natürlich, wie die Kollegen richtig sagen, sinnvoll, die Ursache für die Fehlanmeldungen zu beseitigen. Eine klaffende, schmerzende Wunde am Fuß sollte man ja auch versorgen, statt nur Schmerzmittel zu schlucken.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...