Jump to content

LTE Modem als Backup - Empfehlung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Gu4rdi4n,

 

was hast du denn für eine Firewall?

Manche bieten ja eine Option mittels Modem Stick an. 

 

Ansonsten habe ich persönlich gute Erfahrungen mit dem Huawei E5186 gemacht der auch LTE CAT 6 (300 MBit) kann. 

Ich hatte konkret eine Failover-Konfiguration an einer FortiGate 100D umgesetzt, was sehr stabil lief. 

 

Eine halbes Jahr lief sogar der komplette Webtraffic mittels Policy-Routing über den E5186 da die vorhandene Business DSL 16MBit Leitung zu langsam war und dies als Workaround genutzt wurde bis die VDSL zur Verfügung stand. 

 

Das Teil ist jedoch ein Router was aber mich für unser Failover-Szenario nicht gestört hat, da ich nur Webtraffic als Failover im Auge hatte. 

Alles was ne feste IP benötigt fällt ja eh ohne zusätzlichen Aufwand flach.

https://maxwireless.de/2014/test-huawei-e5186-lte-router/

 

Gruß Gadget.

Geschrieben

Hi Gadget

 

ich habe eine Rohde und Schwarz Gateprotect GP-U 300

Mir wäre nicht bekannt, dass die das kann! (werde aber eventuell mal nachfragen)

 

Unser/e TK Anlage / O365 soll die LTE Verbindung als Failover bekommen

 

Das Huawei sieht auch nicht schlecht aus. Dann hätte ich allerdings Doppel NAT, oder nicht?

 

Geschrieben

Ob SIP darüber läuft?  Das hängt ein Wenig vom Anbieter des Mobilfunkvertrages und des SIP-Servers ab. Nehmen wir mal die Telekom. Wenn Du einen Telekom-Festnetzvertrag hast, kannst Du normalerweise die SIP-Server der Telekom nicht über LTE erreichen. Auch nicht, wenn es Telekom-LTE ist.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

also muss ich dann eventuell doch auf einen router zurückgreifen. 

 

Ist doch alles nicht mehr normal. DS-Lite murks hier, Doppel NAT mist da. 

Man war das noch einfach als man sich noch mit seiner Dialer software ins netz eingewählt hat :lol3:

 

Mal schauen ob man die Fritzbox oder das Huawei als dummes modem konfigurieren kann

 

Die Telekom Speedbox LTE IV kann CAT11 (600 mbit)

Mal sehen (obwohl ich mit den Speed-Murks dingern immer nur schlechte Erfahrungen gemacht habe)

 

Die Fritzbox scheint nur 150 mbit zu können.

bearbeitet von Gu4rdi4n
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gu4rdi4n:

Gute idee. 

 

Die FB Cable 6490 Kann man scheinbar mit einem LTE Stick erweitern.

 

Nur hängt die Box im Keller. Muss mal schauen, ob man irgendwie ne Antenne nach oben bekommt

Der Stick ist doch USB.

Bis 5m geht meist eine passive Verlängerung, sonst aktiv oder via Aten bis 25m :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...