Dirk-HH-83 14 Geschrieben 23. März 2018 Melden Geschrieben 23. März 2018 Hallo, habe den aktuellen stand bzgl. bEA Postfach abgefragt. Siehe nächster Post. In der Email von der Rechtsanwalt-Kammer stand folgender Satz. Habe mich damit zu wenig beschäftigt, die im Folgenden genannte Lücke soll offen für einen externen Angriff sein? der beA Client ist ein eigener Webserver der angreifbar ist? Laut BRAK kann die gegenwärtig bei den Anwältinnen und Anwälten installierte Client Security, unabhängig von dem am 22. Dezember 2017 verbreiteten Zertifikat, eine Lücke für einen externen Angriff bieten od Die BRAK empfiehlt deshalb allen Anwältinnen und Anwälten, ihre bisherige Client Security zu deaktivieren! Details und weitere Informationen finden Sie in einer Pressemitteilung der BRAK hier: http://www.brak.de/fuer-journalisten/pressemitteilungen-archiv/2018/presseerklaerung-04-2018/ danke, gruß dirk Zitieren
zahni 569 Geschrieben 23. März 2018 Melden Geschrieben 23. März 2018 Lies die die aktuellen c't durch und/oder den Heise Newsticker. Hier eine der neueren Meldungen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselung-beim-beA-GFF-will-gegen-Bundesrechtsanwaltskammer-klagen-3999025.html Das Ding ist praktisch tot. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Am 23.3.2018 um 11:18 schrieb zahni: Das Ding ist praktisch tot. Warten wir mal ab, ob das "Verständliche" und das Orginal Gutachten von secunet veröffentlicht wird: https://www.brak.de/fuer-journalisten/pressemitteilungen-archiv/2018/presseerklaerung-17-2018/ Zitieren
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 Hallo, hat jmd BEA auch auf einem WTS Server laufen? (offziell geht das nicht) https://www.heise.de/newsticker/meldung/beA-Das-unsichere-Anwaltspostfach-startet-am-3-September-4144856.html Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Hi, das geht AFAIK genau für einen User und zwar den, der die "Client Security" als erstes startet. Ich gehe davon aus, dass das auch in der neuen als sicher erklärten Version nicht anders geht. Ich würde allerdings auch davon absehen, etwas nicht freigegebenes zu betreiben. Gruß Jan Zitieren
Damian 1.659 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Zur Info: Das unsichere Anwaltspostfach startet am 3. September 1 Zitieren
Damian 1.659 Geschrieben 3. September 2018 Melden Geschrieben 3. September 2018 Es bleibt spannend: Anwaltspostfach: Das beA startet ohne Testbetrieb Zitieren
zahni 569 Geschrieben 3. September 2018 Melden Geschrieben 3. September 2018 Update: beA funktioniert nicht wegen Heise-DOS ;) Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 3. September 2018 Melden Geschrieben 3. September 2018 Nur die Website oder auch das ("sichere") Postfach? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 3. September 2018 Melden Geschrieben 3. September 2018 k.A. Die richtige Seite scheint wohl https://www.bea-brak.de zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.