Dirk-HH-83 14 Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 Hallo, bei dem HyperV Windows 2012 läuft eine größere VM. (*.vhdx) (sie hat ein HyperV Prüfpunkt/Snapshot vom 5. April) Das Backup ist blöderweise zuletzt am 26. März gelaufen. Gibt es ein Weg den Snapshot zu mounten um von aus Ordner XY 30 Dateien zu holen? Schätze es gibt nur diesen Weg: VM von heute beenden, sichern/klonen. Snapshot laden+Dateien holen, Snapshot beenden und wieder die VM von heute starten. Danke, Gruß Dirk Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 Die frage wäre zusätzlich, wieSo gibts kein Backup, keine richtigen Berechtigungen und keine schattenkopien aber einen Snapshot der vm? ansonsten würde ich dir zustimmen. Zustand „jetzt“ herunterfahren. Snapshot Booten. Ggf. Einfach am Host die avhdx Mounten. Dann gehts offline für alle Beteiligten und wäre sicherer meiner Meinung nach. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Moin, wenn ich nicht ganz falsch liege, kannst du in Windows 2012 den Snapshot auch exportieren. Dadurch entsteht eine separate VHDX-Datei, die du dann öffnen kannst, um die Daten rauszufischen. Gell, und vorher kümmerst du dich darum, dass das Backup funktioniert. Snapshots ersetzen kein Backup, sondern sind ganz im Gegenteil ein erhebliches Risiko für Stabilität und Performance. Gruß, Nils Zitieren
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 Hi Nils, danke stimmt es gibt diesen Weg: https://www.altaro.com/hyper-v/how-to-new-virtual-machine-hyper-v-snapshot-part-1/ Der Exportvorgang scheint die Quell-Maschine nicht zu stören. Zitieren
Dirk-HH-83 14 Geschrieben 24. April 2018 Autor Melden Geschrieben 24. April 2018 (bearbeitet) Hallo, Status: die VM hat ein Snapshot vom 20.4 Seitdem werden die neusten Änderungen in die *.avhdx gespeichert. Darf man die *.vhdx vom 20.4 über Datenträgerverwaltung / Aktion / virtuelle Festplatte anfügen? (um 3 GB Daten von Laufwerk D: heraus zu kopieren?) danke, gruß dirk bearbeitet 24. April 2018 von Dirk-HH-83 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Wer will dich hindern (mal davon abgesehen, dass du die ja sinnvollerweise schreibgeschützt mounten kannst)? Geht aber nur offline. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 24. April 2018 Melden Geschrieben 24. April 2018 Moin, also ... mir kommt das gerade nicht wie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem System vor. Du hast eine VM, deren Backup nicht funktioniert bzw. nicht aktuell ist. Hältst du es wirklich für eine gute Idee, an den Spezifikationen des Systems vorbei deren produktive virtuelle Disk mal eben parallel zu mounten, um alte Daten rauszuholen? Mach, was du willst, ist dein System. Aber jammer hinterher nicht ... Gruß, Nils 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.