mba 133 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Da gab es doch ein Teil zum Zwischenstecken? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb daabm: Ok, paar Generationen früher C64 mit 1541, Floppy zu lahm, was macht man? https://www.c64-wiki.de/wiki/Schnelllader bearbeitet 19. Mai 2018 von zahni Zitieren
daabm 1.385 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Jupp, umrüsten auf Parallel-Kabel, das ging dann wie Rakete. Und dann noch nen 4-fach Umschalter für das OS-Eprom (glaub Commodore Basic, Q-Basic und die anderen 2 weiß ich nimmer) - EPROM-Brenner war natürlich auch am Start, inkl. Löschgerät.... Und dann noch auf einer Lochraster-Platine ne Hex-Tastatur gebaut, damit ich die Listings aus der C-64 (Zeitung) besser abtippen konnte Das waren Zeiten, da hat man noch Joysticks gemoddet - heute moddet man direkt das Spiel... I miss it Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Für C64 kam wohl die Wende bei mir zu spät. Aber für den Amiga hat man sich dann auch mal einen Joystick Verteiler gelötet, damit man mit 4 Leuten Dynablaster spielen konnte. Viel leute vor 14" 50Hz Fernseher. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen Zitieren
daabm 1.385 Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 XGA interlaced, kennst das auch noch? Wahnsinn bei 14"... Zitieren
mba 133 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 (bearbeitet) Oh Gott ich merk gerade wie alt ich bin. Meine Computerhistorie. Atari 800xl C64 Amiga 500, mit selbst getauschten 8520 Chips. Kennt Ihr noch die Freezer für c64? Nach Amiga nur noch PCs Und seit 2016 ein fpga Mist Board bearbeitet 20. Mai 2018 von mba Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 42 Minuten schrieb mba: Freezer für c64 Kann mich nur an die action replay für den Amiga erinnern. War damals aber zu teuer für mich. ;) Zitieren
mba 133 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Dito, ebenso wie der Flickerfixer... Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Ich hatte erst ca. Ab 1994 einen vga Monitor. Und dann war das Thema Amiga mit Wolfenstein und Wing Commander eh recht schnell abgehakt. Zitieren
mba 133 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Bei mir war der 1. Private vga auch 94. Kennst Du ME computer noch? Zitieren
Esta 114 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 vor 10 Stunden schrieb NorbertFe: vga Monitor und kennt ihr auch noch vga-copy für "schnelles" kopieren von Diskketten. Wo wir grad bei Disketten sind, habt ihr 5 1/5 Zoll Disketten gelocht? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Mai 2018 Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Und wer kennt das noch? :) Zitieren
mba 133 Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Oh jaaaa Das kenn ich. Weiss noch wie ich unter DOS das 1. Mal xcopy Eingabe, und nix passierte Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Oder Tetracopy. Das war dann nicht so langweilig ;) Zitieren
mba 133 Geschrieben 21. Mai 2018 Melden Geschrieben 21. Mai 2018 Oh da kommen Erinnerungen hoch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.