phatair 39 Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum DNS. Wir haben bei uns 2 DNS Server. Einer für unser Verwaltungs-LAN (verwaltung.local) und einen DNS Server für das Fertigungs-LAN (fertigung.local). Funktioniert soweit auch wunderbar. Nun würde ich gerne einen DNS Eintrag auf unserem Fertigungs DNS Server vornehmen, so das ein Server aus dem Verwaltungs LAN auch per DNS aus dem Fertigungs-LAN erreichbar ist. Ich habe dazu auf dem Fertigungs DNS Server eine 2. Zone erstellt -> verwaltung.local und habe dort ein Host (A) Eintrag mit dem Servernamen und der dazugehörigen IP aus dem Verwaltungs LAN vorgenommen. Trotzdem können die PCs im Fertigungs LAN den DNS Namen nicht auflösen. Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte, wo ich meinen Denkfehler habe. Ist die Grundidee falsch? Gruß EDIT: Fehler gefunden - ich muss natürlich den FQDN nutzen ... Habe leider keine Möglichkeit gefunden den Beitrag komplett zu löschen. Vielleicht hilft es ja jemand anderem bearbeitet 29. Mai 2018 von phatair Zitieren
zahni 569 Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Kannst Du. Du kannst auch am Client entsprechende Domainen-Suffixe konfigurieren. Der Client probiert dann diese Liste durch. Man kann auch einen Zonen-Transfer machen, und, und, und... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.