Jump to content

Powershell Skript zum Setzen verschiedener Computereinstellungen (Name, Domäne, IP, usw.)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade dabei mich etwas in Powershell einzuarbeiten, habe zwar mit Batch etwas Erfahrung aber die müsste ich auch erst wieder auffrischen und warum nicht gleich für Powershell.

Als erstes will ich euch kurz Erklären was ich mit Powershell realisieren möchte.

Wir haben viele Fillialen (Märkte) im Einsatz und wollen für alle Märkte die Kassensysteme neu installieren.

Das Skript soll also beim Ausführen eine kleine GUI bereitstellen wo ich eine bestimmte Marktnummer eingebe und das Skript mir dann die richtigen Daten zu genau dieser Marktnummer aus einer CSV-Datei ausliest und als Einstellungen im Windows (10) setzt.

Die CSV-Datei wird voraussichtlich so aufgebaut sein:

Markt-Nr. ; Computername ; Domäne ; IP-Adresse ; Subnetzmaske : Gateway ; DNS ; DNS2 ; DNS3 ; DNS-Suffix

 

Ich gehe davon aus dass dieses Skript etwas Zeit beim Erstellen in Anspruch nimmt, daher bin ich für jeden Hinweis und Tipp sehr Dankbar ;-)

 

Vielen Dank schonmal im voraus und liebe Grüße

 

Niklas

Geschrieben (bearbeitet)

Hi und danke ;)

 

Das Windows 10 wird von uns mit einem fertigen Image erst installiert und im Nachgang würden wir dann das Skript ausführen wollen.

 

Client-Management ist erst noch in Klärung welches wir da genau einsetzen werden.

Da wir aber vorher in einem Projekt die Systeme neu installieren werden war so ein Skript geplant.

 

bearbeitet von nv_it
Geschrieben

Ich weiß ja nicht, wie Du Dich gerade in Powershell einarbeitest, aber es ist bestimmt keine schlechte Idee, sich die Grundlagen einigermaßen strukturiert drauf zu schaffen .... das geht kostenlos und sogar einigermaßen unterhaltsam mit einem kostenlosen Videokurs in der Microsoft Virtual Academy - Getting Started with Powershell. Wenn Du dann einmal dabei bist und hoffentlich Spaß hattest, kannst Du gleich noch den 2. Teil angucken - Advanced Tools & Scripting.

Geschrieben

Moin,

 

@zahni Also vom Windows Image her ist ja alles schon fertig, das heißt die Rechner werden alle mit dem gleichen Stand installiert. Was ich mit dem Skript dann machen will ist für jeden Markt die jeweiligen Einstellungen setzen, wie Computername, Domänenbeitritt, Ip-Adresse, Gateway, DNS usw..

Wenn das das ist was du mit Sysprep gemeint hast.

Geschrieben

Ähm, bisher hab ich noch nicht viel mit Sysprep gemacht, in meinem Verständnis kann ich damit ein angepasstes Windows Image erstellen z.B. eigene Software mit einpflegen, und z.B. mit generalize Informationen löschen.

Klär mich doch bitte auf damit ich dich auch verstehe :lol3:

 

Geschrieben

Dann brauchst  Du ein paar Grundlagen. Gibt bei Google mal Windows 10  Sysprep  ein.

 

Hier kann man starten:  https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/dn938331(v=vs.85).aspx

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/windows-adk-scenarios-for-it-pros

 

Wenn Du dich eingearbeitet hast, wirst  Du auch  herausfinden, dass man  beim Sysprep-Vorgang auch ein paar Daten abfragen  kann, z.b. den Computernamen.

IP-Adressen, sollte man eh per DHCP verwalten. 

 

Mit dem SCCM wird  es nochmal deutlich komfortabler. Da wird  aber  auch  irgendwann Sysprep ausgeführt. Die Geräte benötigen eine eindeutige SID.

 

Geschrieben

okay, dann schonmal danke für die Tipps ;) ich versuche mich jetzt trotzdem erstmal ein bisschen mit Powershell.

Kann mir evt. jemand von euch sagen wenn ich eine csv Datei importiere, die dann in einer Variable speicher, wie ich dann aus dieser Datei in der Tabelle eine bestimmte Zeile auslesen kann?

 

Geschrieben

Dann hast Du eine nicht unterstützte Installation. Das ist  immer schlecht, wenn mal ein Ticket bei Microsoft ziehen muss oder dadurch Probleme entstehen, die Dich wieder hier in Forum führen.

Da es für Dein Szenario genügend fertige Deployment-Lösungen gibt, werde ich mich an dieser Steller ausklinken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...