Jump to content

Hyper-V. VM auf anderen Host übertragen


varnik
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in einer Schulungsumgebung mit Windows 10 Education mit SA steht die Aufgabe, einige vorkonfigurierte VM's auf mehrere Hosts zu verteilen. Die VM's wurden auf einem der Rechner unter Hyper-V erstellt und exportiert. Leider sieht der Import-Assistent diese exportierten VM's gar nicht. Die Ursprungsmaschine erkennt die exportierte VM, jedoch keine andere tut es.

Ähnliche Themen hier (die ich gefunden habe) beziehen sich auf Export/Import zwischen verschiedenen Server-Versionen. Bei uns sind jedoch alle Rechner hardware- und softwaremäßig gleich.

 

Was mache ich falsch?

 

Viele Grüße

 

varnik

Geschrieben

Moin,

 

es geht um Windows 10 als Host? Oder wie?

 

Der Ex- und Import ist eigentlich in Hyper-V seit mehreren Jahren sehr einfach: Den ganzen VM-Ordner auf die Zielmaschine kopieren (ausdrücklich Exportieren ist nicht nötig) und dort den Import starten. Im Import-Assistenten gibt man nur den Ordner an, in dem die VM-Konfig gespeichert ist, die VM selbst wird dort nicht angezeigt, das ist optisch verwirrend. Wenn man den richtigen Ordner erwischt hat, zeigt die nächste Seite dann die VM an.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Hallo Nils,

 

danke für die Rückmeldung. Die VM wurde aus dem Snapshot einer Basis-VM erstellt und beinhaltet insgesamt 2 .vhdx und 2 .avhdx Dateien, die in verschiedenen Verzeichnissen liegen. Durch den Export-Vorgang wurden alle diese 3 Verzeichnisse an eine Stelle gebracht nämlich in den Export-Ordner, der auf andere Maschinen kopiert wurde. Leider findet der Import-Assistent in diesem Ordner keine VM-Datei, obwohl diese in entsprechenden Verzeichnissen liegen. "Von Hyper-V wurden keine virtuellen Computer zum Importieren aus „…….“ gefunden."

Auch PowerShell-Befehle enden mit Fehlern. 

 

Das ist irgend wie komisch.

Geschrieben

Moin,

 

vor 11 Minuten schrieb varnik:

Die VM wurde aus dem Snapshot einer Basis-VM erstellt

 

das heißt genau was? Was ist dort geschehen, um die VM zu erzeugen?

 

Und wieso "die VM" - im Ausganspost war von mehreren VMs die Rede? Von welchem Host-System sprechen wir bei Quelle und Ziel?

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...