dresch34 0 Geschrieben 20. September 2018 Melden Geschrieben 20. September 2018 Hallo, ich würde gerne auf 3 Rechnern mit Roamingprofilen arbeiten und frage mich, ob es möglich ist, per GPO die Anmeldedaten eines jeden Users auf ein NAS (Samba) durchzureichen? Man kann da ja schlecht wie mit herkömmlichen NTFS Freigaben arbeiten. Eventuell hatte ich mir überlegt, ob man die Windows-Anmeldeinformation eventuell auch im Profil mit übertragen könnte? Für Antworten oder sonstige Lösungsansätze wäre ich dankbar. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 20. September 2018 Melden Geschrieben 20. September 2018 Das geht wenn Dein NAS eine Mitgliedschaft in einer Windows-Domäne unterstützt. Professionelle Systeme, wie z.B. eine Netapp, können das. Bei den Heim-Geräten bin ich überfragt. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. September 2018 Melden Geschrieben 20. September 2018 Jedes halbwegs namhafte NAS, welches ich in irgendwelchen Kundenschränken gesehen habe, hatte eine Möglichkeit einer Domäne beizutreten. Selbst die, die ich eher als Heimgerät bezeichnen würde. Insofern wäre es evtl. hilfreich, wenn der TO einfach den Typ des verwendeten NAS nennt. Vielleicht hat ja hier jemand so ein Ding im Einsatz. Zitieren
dresch34 0 Geschrieben 20. September 2018 Autor Melden Geschrieben 20. September 2018 Vielen Dank für die Information. Das NAS ist nichts weiter als ein Debian mit Samba. Ich denke, es sollte kein Problem sein, den in einer Domäne aufzunehmen. Ich weiß dann allerdings immer noch nicht, wie es weitergeht. Wie werden denn dann die einzelnen Windowsuser ihren Verzeichnissen auf dem NASServer zugewiesen und wo werden die Benutzerinformationen dann gespeichert? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. September 2018 Melden Geschrieben 20. September 2018 Probiers doch erstmal aus. Vielleicht erledigen sich deine Fragen dann ja schon. :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.