Jump to content

CPU-Auslastung bei maximal 50%


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit kurzem habe ich Windows XP installiert. Bei rechenintensiven Anwendungen stelle ich nun fest, dass die zugehörigen Prozesse mit maximal 50% Prozesserbelastung laufen. Der Rest ist Idle. Wie kann ich 100% zuteilen? Gibt es bei XP ein Kontingent pro Benutzer für die CPU-Auslastung?

 

Wäre dankbar für ein paar heisse Tips.

Geschrieben

Dann nochmal nachträglich Hallo (nichts für ungut),

 

also ich habe einen Pentium 4 mit 2,8 GHz und Hyperthreading aktiviert. Als Anwendung läuft der Tsunami MPEG-Encoder. Bei dem kann man 2 CPUs einschalten (angeblich soll das bei Hyperthreading etwas bringen). Ich hab's aber auch schon ohne die 2. aktivierte CPU versucht - ohne Änderung.

Geschrieben

Hi,

 

ich hab' jetzt mal VirtualDub gestartet. Auch wenn ich den Tsunami anhalte und seine Prozessorbelastung auf 0% geht, komme ich mit VirtualDub ebenfalls nicht über 50%. Ein Experimentieren mit den Prioritäten bringt auch nichts. Tsunami und VirtualDub laufen aber beide gleichzeitig mit je 50% (also 100% in Summe). Es scheint so, als ob es eine obere Grenze von 50% pro Prozess gäbe.

 

Vielleicht fällt ja jemand noch was ein.

Geschrieben

Also im Geräte-Manager steht unter "Computer" der Eintrag "ACPI-Multiprozessor-PC". Weiter unten unter "Prozessoren" ist 2x "Intel© Pentium© 4 CPU 2.8 GHz" vermerkt. Im Taskmanager kann ich die Statusanzeigen auch auf 2 CPUs einstellen. Soweit scheint ja alles in Ordnung zu sein.

Geschrieben

Ich bin jetzt dahintergekommen. Erstens muss ein Programm HT-fähig sein - das ist der Tusanami-Encoder. Ich hatte zwar den Tsunami auf 2 CPUs konfiguriert, aber anscheinend muss man dann den Encoder nochmals neu starten, damit er die Einstellungen übernimmt (das war das Problem). Jetzt läuft das Ganze auf 99%. Allerdings ist schon komisch, dass ohne HT-Unterstützung einfach nur 50% angezeigt wird. Zweimal schneller wird das Ganze nämlich nicht, höchstens 1/3. Aber immerhin, jetzt bin ich zufrieden.

 

Nochmals Danke.

Geschrieben

Hey ho!

 

Da ich selber mit nem P4C 2,8 unterwegs bin muss ich auch mal meinen Senf dazugeben! Ich habe selber hin und wieder beobachtet, dass man VIELEN VIELEN VIELEN Anwendungen auf 50% CPU Last kommt.

 

WinZIP, WinRAR, Nero Mpeg Encoder.......

 

Alles Rechenintensive und häufig genutzte Software. Da ist man doch mit nem Hyperthreading Prozi arm dran gegenüber einer normalen CPU. Kann doch nicht so schwer sein so eine Anwendung Hyper-Threading fähig zu machen! Intel stellt doch kompiler zur Verfügung oder nicht??? Oder bin ich da aufm Holzweg?

Geschrieben

@tenaya: Freut mich, daß es nun klappt!

 

Es geht um die HT Unterstützung der Programme, oder wie schon gesagt: Mehrprozessorunterstützung.

 

Denke mal, daß die Unterstützung gerade weger der weiten Verbreitung von P4 Prozessoren mit HT bald in alle rechenintensiven Programme einfliesst.

 

Vorteil im Moment auch bei Single-threaded Programmen: Das System ist immer verfügbar für andere Programme/Aktionen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

muss den Thread nochmal hochholen.

 

Ein Kollege hat einen P4 mit HT. Jetzt klagt er ebenfalls darüber, dass viele Anwendungen nur 50 % ausnutzen und sein Rechner bei einigen Anwendungen fast gar nicht mehr reagiert, wenn er rechenintensive Anwendungen am Laufen hat.

 

Kann man nachträglich das HT über's BIOS abschalten ohne dass es Probleme gibt oder muss ich zwangsläufig neu installieren (was in diesem Fall mehr als schlecht wäre)

 

MiLLHouSe

Geschrieben

Hi,

das Verhalten haben wohl Multiprozessormaschinen recht oft, dass die Prozessorzeit irgendwo zwischen 40-60% sozusagen Vollausschlag hat. Ein aussagekräfitgerer Wert sind die Kontextswitche (über den Perfmon -> System -> Kontextswitche/s). Beobachte den Wert mal bei rechenintensiven Leistungen..der reisst dann nach oben aus >10000, während die CPU-Zeit noch im Mittelfeld rumgurkt.

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...