StefanWe 14 Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die Autovervollständigung der ISE bei eigenen Modulen nutzen kann? Wenn ich die ISE starte, erkennt er meine eigenen CMDLets nicht. Erst wenn ich mein Script einmal durchlaufen lasse und quasi die Module importiere. Geht dies auch irgendwie Charmanter? Nutzt ihr die ISE eigentlich aktiv?Oder gibt es eine bessere Alternative ? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/ise/how-to-use-profiles-in-windows-powershell-ise?view=powershell-6 Zitieren
StefanWe 14 Geschrieben 8. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb zahni: https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/ise/how-to-use-profiles-in-windows-powershell-ise?view=powershell-6 Ja leider nicht ganz. Beispiel: ich öffne ein Script, welches ein selbsterstelltes Module benötigt und beim Start importiert. Dann ist ja die ise im Standard nicht bewusst, welche cmdlets vorhanden sind bis ich das Script einmal ausführe. Ich arbeite öfter an verschiedenen scripten mit unterschiedlichen Modulen, da hilft das Profil laden leider nicht. Zitieren
zahni 569 Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Google mal nach profile.ps1. z.B. https://www.howtogeek.com/50236/customizing-your-powershell-profile/ Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 Powershell (incl. die Entwicklungsumgebung ISE) importiert beim Start sämtliche Module, die in den Modulpfaden angegeben wurden Module sind keine PS1-Dateien, sondern PSM1 Funktionen die durch das manuelle ausführen des Skriptes geladen werden, sind selbstverständlich dann auch in der Sitzung verfügbar Wie man gültige PS-Module schreibt, findet man zu genüge im Internet ( auch bei Microsoft ) Nicht zu Verachten ist die ExecutionPolicy, die nicht vertrauenswürdige Dateien/Module verweigert Die Autovervollständigung funktioniert bei "ungeladenen" Modulen natürlich nicht Unter CMDLets versteht man eine Funktion, kein Modul. Beispiel Get-Item. Das ist Mitglied in dem Modul "Microsoft.PowerShell.Management" Ein Modul, welches von der Powershell automatisch bei start geladen wird sollte eine PSM1-Datei oder eine DLL sein. 1 Zitieren
wolfrP 2 Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Visual Studio Code kann Ich empfehlen, ist in Zukunft auch der von Microsoft gewünschte Weg um PowerShell zu Programmieren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.