Jump to content

NTFS Frage : Löschen und Speichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

bin am verzweifeln.

Ich habe einen Ordner freigeben und NTFS Rechte gesetzt mit 2 Gruppen.

RG_voll und RG_Schreiben.

RG_voll hatte alle Rechte und RG_Schreiben darf alles außer löschen.

Nun habe ich das Problem wenn die Gruppe RG_schreiben was in den Ordner Speichern will kommt folgender Fehler:

sie verfügen nicht über die berechtigung zum Ändern von Dateien im Netzwerkpfad

 

Die Datei wird mit 0KB gespeichert, speichert dieser user die selber Datei nochmal mit "Überschreiben" ist diese Datei dann da und kann genutzt werden.

 

Kann mir jemand da helfen?

 

 

Geschrieben

Hi sehe auch gerade wenn ich es zum Beispiel mit Word mache kommt eine tmp Datei dazu im Ordner. mit PDF Dateien zum Beispiel geht es beim 2 speichern.

Wie ist euer Workarround dazu? Es geht ja auch nicht das speichern der Dateien drin.

 

Mein Ziel ist es ja das man in diesen Ordner alles machen kann außer löschen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

kannst du über den explorer eine beliebige Daten kopieren oder ausschneiden und sie dann in deinen netzordner einfügen ohne das es einen Fehler gibt?

Der Workaround steht da, Datei irgendwo abspeichern, Programm schliessen und Datei ins Ziel bringen.

vor 54 Minuten schrieb orkon:

Mein Ziel ist es ja das man in diesen Ordner alles machen kann außer löschen.

Ja, in Ordnung. Manche Programme mögen das aber nicht, daher ist die entscheidende Frage ob es im Explorer funktioniert wie gewünscht. noch entscheidender ob es über cmd funktioniert.

Du schreibst von "Speichern", was ist denn wenn derselbe user einfach rechtsklick in den Ordner und "neues textdokument " macht?

Es fehlt ein bisschen die Angabe welches Programm speichern will

ein umbenennen ist ein löschen der alten datei. Word kann die tmp-datei nicht umbenennen und bricht ab, die tmp datei bleibt liegen weil nicht gelöscht werden darf.

manche programme schaffen es diese klippe zu umschiffen, andere nicht.

Das ist leider kein Recht welches man einfach mal so setzt ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

bearbeitet von Jim di Griz
clarification
Geschrieben (bearbeitet)

Ziel sollte sein das die Leute nur bearbeiten können(beispielsweise Abspeichern von Aufträgen etc.)

Also es wird wohl so nicht funktionieren, habe da auch ein Link gefunden mit folgender aussage:

 

According to the research, the demand actually cannot be done with NTFS File system. If a user want to rename a folder, he/she should have the "Delete" NTFS permission on the folder or file. Removing delete permission from the user or group brings a limitation that the user will not be able to rename the folder. This is because of the reason that the "rename" operation is also included within the "Delete" permission, which is by design.

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/8d8ac23d-d5b2-4b38-99c8-84283dcfdfed/block-only-filefolder-deleting-allowing-renaming?forum=winserverfiles

 

beziehungsweise:

 

 

 

bearbeitet von orkon
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hier ist Nicht-Loschen aktiv auf ein paar zentrralen Verzeichnissen, es wird lokal gearbeitet und kopiert. PDF, Office und txt. Hier sind auch auch (sehr grosse) DMS im Einsatz.

Der Kunde war ca. 1 Sekunde überrascht von den Konsequenzen seines Wunsches, seitdem nichts mehr gehört dazu.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...