Jump to content

Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found


regiweb
Direkt zur Lösung Gelöst von Weingeist,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast noch immer nicht gesagt was im BIOS als Bootreihenfolge explizit drinsteht und ob Du diese angepasst hast.

 

Die Toshiba hast Du also manuell komplett gelöscht? Nach den ganzen vorherigen Versuchen? Die SSD auch? --> da war vorher ja die Systempartition drauf und die muss auch erstmal weg, sonst sind da bootinfos drauf für die andere Platte obwohl die eigene hat.

 

Irgendwie passt Deine aktuelle Beschreibung ganz und gar nicht zu meinem Erfahrungen. Daher nochmal von vorn, alles an Partitionen löschen mittels diskpart, damit beide Disks leer sind. Dann die SSD vor-partitionieren damit keine System Partion darauf erstellt werden kann. Dann nochmals auf der Toshiba installieren.

Geschrieben

Die SanDisk dürfte das USB Teil unter 9 sein. Auf Deiner Toshiba fehlen also die Bootinformationen sonst würde er davon booten. ;)

Das heisst, die Toshiba oder auch auf der SanDisk war bei Deinem 2. Installationsversuch mit grosser Wahrscheinlichkeit eben nicht komplett gelöscht.

 

Also Nochmals den Installer starten (wenn es CD ist, vielleicht CD/DV nach oben schieben)

- Im ersten Auswahlfenster benutzerdefiniert wählen

- In der Disc-Auflistung alles löschen was an Partitioen da ist (NICHT formatieren, das bringt nichts) alternativ mit diskpart

- Die SanDisk wie vorher beschrieben vorpatitionieren mit diskpart

- Das OS auf die Toshiba installieren. Dann muss die Systempartition + OS inklusive Bootflag auf die Toshiba geschrieben werden.

Geschrieben

Hallo, ich habe es jetzt wie von Weingeist beschrieben nochmal durchgeführt,

Ergebnis: Installation Windows 10 auf Toshiba Festplatte, allerdings wird keine Bootpartition dazu erstellt(die mit 550MB). D.h. nach einem Neustart ist wieder die Meldung da mit "bootable device not found".

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist total unlogisch. Windows erstellt immer eine Systempartition ausser es gibt bereits eine oder die Festplatte wurde vorpartitioniert.

Kannst mal ein Foto machen oder rauschreiben? (Edit: Eigentlich lieber foto)

diskpart.exe im CMD (Shift + F10)

List Disk: Ergebnis

List Volume: Ergebnis

bearbeitet von Weingeist
Geschrieben

Man die Ausgaben auch als Text kopieren und hier einfügen...

 

Irgendwas  ist da  seltsam eingerichtet. Was ist denn Volume 3? Zumal Volume 3 ein defektes Dateisystem hat.

 

Gibt bitte mal ein und poste die Ausgaben: 

 

list disk 

 

sel disk x (deine HDD)

 

list par 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...