Sauerkraut 0 Geschrieben 16. November 2018 Melden Geschrieben 16. November 2018 Guten Tag =) ich versuche das erste mal eine Batch Datei zu schrieben die es mir ermöglicht regelmäßig an einem Bestimmten Tag in der Woche (Montag) ein Log Programm zu schließen und Dateien zu verschrieben. Die Tagesabfrage, das Schließen sowie das verschieben der Dateien funktioniert wunderbar nur nicht die IF Funktion. Auch wenn nicht der Montag ist wird das gewünschte Programm geschlossen und die Dateien verschoben. Ich komme mit ausprobieren nicht mehr weiter und hoffe das Ihr mir sagen könnt, was ich falsch gemacht habe. Hier sind die Befehle @echo off :false echo falsch REM Ermittlung des Tages for /F "skip=2 tokens=2-4 delims=," %%A in ('WMIC path Win32_LocalTime Get DayOfWeek /Format:csv') do set daynumber=%%A echo %daynumber% if "%daynumber%"=="1" goto true if "%daynumber%"=="2" goto false if "%daynumber%"=="3" goto false if "%daynumber%"=="4" goto false if "%daynumber%"=="5" goto false if "%daynumber%"=="6" goto false if "%daynumber%"=="7" goto false :true echo richtig REM Programm schließen TASKKILL /IM weather.exe /F /T REM Verschiebt Dateien mit der endung .xlsx move C:*.xlsx D:\hierhinverschieben REM Programm starten start "" "C:\Program Files (x86)\tools\weather.exe" pause >nul Ich möchte mich schonmal für eure Hilfe bedanken =)
NilsK 3.045 Geschrieben 16. November 2018 Melden Geschrieben 16. November 2018 Moin, deine Schleife sieht auch etwas seltsam aus. "false" heißt, es soll nichts passieren, verzweigt aber zum Beginn des Skripts. Sinnvoller wäre es doch dann, das Skript zu beenden oder an eine Stelle hinter "true" zu springen. Hier habe ich vor Jahren mal sowas in der Art gepostet, vielleicht hilft das weiter. Dort ist auch keine WMIC-Abfrage drin, die nicht nur viel Zeit kostet, sondern auch wegen der nötigen Berechtigungen heikel ist. [Monitoring: Ping-Checks zeitabhängig | faq-o-matic.net]https://www.faq-o-matic.net/2012/05/07/monitoring-ping-checks-zeitabhngig/ Ansonsten wäre die Empfehlung, derartige Dinge per PowerShell anzugehen. Batch ist doch sehr eingeschränkt, sobald etwas mehr Logik in einer Aufgabe steckt. Gruß, Nils
testperson 1.857 Geschrieben 16. November 2018 Melden Geschrieben 16. November 2018 Hi, evtl. ein ganz einfacher Ansatz: Die "Logik" aus der Batch lassen und die Batchdatei per Taskplaner nur Montags starten. :) Ansonsten: Definitiv PowerShell. Gruß Jan
lefg 276 Geschrieben 16. November 2018 Melden Geschrieben 16. November 2018 Moin Auch ich empfehle den Aufgabenplaner.
Sauerkraut 0 Geschrieben 16. November 2018 Autor Melden Geschrieben 16. November 2018 Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Empfehlungen. Ich werde diese dann auch Umsetzen =) Muss ich das Thema jetzte schließen? =0
Sunny61 833 Geschrieben 16. November 2018 Melden Geschrieben 16. November 2018 Nein, schließen kannst Du es nicht. Du kannst allerdings den Hinweis von testperson als die 'Antwort' markieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden