Jump to content

Get-ADUser liefert viel zu wenig Einträge


Direkt zur Lösung Gelöst von NilsK,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich frag das ActiveDirectory per Powershellbefehl nach dem letzten Login der User, aber da sind definitiv veraltete Einträge, z.B. von meinem Testuser den ich direkt davor eingelogt hab, aber auch von Usern die sich mehrfach angemeldet haben oder solchen die sich definitiv schon vor ca. zwei Stunden angemeldet haben...

Hängt das an der Synchronisation im AD, oder was mach ich da falsch? 

Get-ADUser -Filter {name -like "*"} -Properties LastLogOnDate |FT -Property Name, LastLogonDate -A

Hintergrund ist das wir zum Troubelshooting feststellen müssen welche User sich zu einer bestimmten Zeit anmelden.

bearbeitet von Zebbi
  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

du findest im Web zahlreiche Quellen für Skripte, die alle DCs nach der letzten Anmeldung fragen und damit  das "echte" letzte Anmeldedatum herausfinden, eine Suche nach "active directory real last logon" oder so hilft.

 

Im Zeitalter des Ruhezustands sind aber Cached Credentials der übliche Anmeldeweg, sodass die Anmeldedaten am DC nur begrenzte Aussagekraft haben. Kommt also drauf an, was ihr da rausfinden wollt. Und: Selbstverständlich sind solche Auswertungen ein Thema für den Betriebsrat.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Danke,

das erklärts. War davon ausgegenagen das die "nachgereicht" werden. Dann muss ich das lokal machen.

 

Geht nur darum, dass wir immer zu einer bestimmten Uhrzeit sehr viel Plattenlast haben und der erste Gedanke war, dass sich ein User mit SEHR großen und defekten Outlookdateien anmeldet, die dann selbstständig "repariert" werden. Andere Plattenlastverursacher haben wir hier nämlich bisher nicht und die Outlookdatein sind eine fehlkonfigurierte Altlast mit der wir noch kämpfen.
Eine wirklich Lösung um NACHTRÄGLICH zu sehen wer gerade wie Plattenlast erzeugt hat, hab ich bisher noch nicht gefunden.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb NilsK:

Moin,

 

Outlookdateien?! Ihr habt aber keine PSTs auf Netzlaufwerken, oder? Das ist nicht nur nicht supported, sondern auch ein prima Mittel, um Datenverluste zu erzeugen.

 

Gruß, Nils

 

Wie gesagt, tolle Altlastlasten... ;) Das Thema hatten wir aber schon mal, damals hatten alle die Hände über Kopf zusammengeschlagen und Mitleid ausgesprochen... ;)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb NilsK:

Moin,

 

das löst das Problem nicht. Das Attribut lastLogon wird nicht repliziert, man muss es bei jedem DC abfragen und dann das aktuellste nehmen.

 

Gruß, Nils

 

Und wenn es wirklich die gecachten nicht mit einbezieht, ist das Sinnlos.

 

Geschrieben

Danke nochmal, Thema kann als Erledigt betrachtet werden. (Gabs da nicht mal ein "Schließen"-Button?)
Ich muss mir eine andere Lösung suchen. Über den AD-Eintrag LastLogOn komme ich nicht weiter. Ich bräuchte eher sowas wie eine Login-Historie. Dann muss ich mir wohl das Eventlog der einzelnen Server vornehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...